rechtsanwaelte kopf

News Allgemein

Frau Rechtsanwältin Tzelepis ist nun Fachanwältin für Strafrecht

25.04.2023

Wir freuen uns eine weitere Fachanwältin in unserem Büro zu haben...

Kindesunterhalt und Selbstbehalt steigen ab Januar 2023

27.01.2023

Die hierfür zugrunde zu legende Düsseldorfer Tabelle wurde zum 01.01.2023 geändert. Der Mindestunterhalt minderjähriger Kinder erhöht sich je nach Altersstuf...

Eigenbedarf nach Sanierungsankündigung ist unglaubwürdig

27.01.2023

Charlottenburg/Berlin (DAV). Bei Wohnraummietverhältnissen sind die Möglichkeiten des Vermieters, den Mietvertrag gegen den Willen des Mieters zu beenden, sehr eingeschränkt. Einer der häufigsten und wahrscheinlich umstrittensten Gründe ist die Eigenbedarfskündigung...

Auch die Zwei-Personen WEG ist eine „echte“ WEG

27.01.2023

Frankfurt/Main/Berlin (DAV). Hört man von einer Wohnungseigentümergemeinschaft, denken die Meisten an eine große Anlage mit vielen Wohneinheiten, ggf. sogar mit mehreren Gebäuden und Stellplätzen oder Tiefgaragen...

Mietzahlungspflicht bei coronabedingter Geschäftsschließung

11.02.2022

Sind Mieter von gewerblich genutzten Räumen für die Zeit einer behördlich angeordneten Geschäftsschließung während der COVID-19-Pandemie zur vollständigen Zahlung der Miete verpflichtet...

Coronabedingter Rückzahlungsanspruch bei einem Jacht- Chartervertrag

11.02.2022

Der von uns vertretene hiesige Kläger hatte beim Beklagten, dem Schiffeigner, über eine Charterfirma ein Boot für einen Erholungsurlaub auf der Ostsee gechartert...

Adoptierte Kinder haben einen Auskunftsanspruch gegen die leibliche Mutter über die Identität des leiblichen Vaters

11.02.2022

In der Entscheidung vom 19. Januar.2022 (BGH XII ZB 183/21) hat der Bundesgerichtshof darüber entschieden, dass...

Home Office Werbungskosten

11.02.2022

Steuerpflichtige können für jeden Kalendertag in den Jahren 2020 und 2021, in denen sie im Home-Office gearbeitet haben, einen Betrag von 5,00 EUR als Werbungskosten geltend machen...

Rechtsprechung vom Arbeitsgericht

11.02.2022

In Zeugnissen hat es sich durchaus eingebürgert, am Ende eine Bedauerns-, Dankes- und Wunschformel einzufügen. Das LAG München hat hierzu indes erklärt...

Mindeststandard: Türöffner, Gegensprechanlage und Treppenhausbeleuchtung

11.02.2022

Frankfurt am Main/Berlin (DAV) Mieter und Vermieter haben manchmal unterschiedliche Vorstellungen, in welchem Zustand die Mieträume sein sollten. Die Frage, ob tatsächlich ein Mangel vorliegt oder nicht und der Mieter somit berechtigt ist, weniger Miete zu zahlen, führt häufig zu gerichtlichen Auseinandersetzungen...

Vertagung ohne erneute Einladung zur Versammlung möglich

11.02.2022

Düsseldorf/Berlin (DAV). Im besten Fall sind Eigentümerversammlungen eine kurze und schmerzlose Angelegenheit. In der Praxis trifft aber oft genug der schlimmste Fall ein und auch nach mehreren Stunden sind erst einige Punkte der Tagesordnung abgearbeitet. Was ist dann zu tun?...

Neues im Reiserecht: Rechte des Verbrauchers gestärkt

23.11.2021

Bisher war sich die Rechtsprechung uneinig darüber, ob eine durch einen separaten Dienstleiter getätigte Anreise per Bahn zum Flughafen zu einer Pauschalreise dazugehört oder lediglich eine vermittelte Fremdleistung ist...

Säumiger Eigentümer darf benannt werden

14.09.2021

Oldenburg/Berlin (DAV). Der Datenschutz ist ein hohes Gut. Egal ob beim Einkauf, der Internetnutzung oder im Rahmen von Wohnungseigentümergemeinschaften: das Sammeln und vor allem die Weitergabe von persönlichen Daten ist ein sensibles Thema und oftmals wird sich auch der Wohnungseigentumsverwalter entscheiden müssen, ob und wenn ja welche Daten er an Dritte herausgeben kann...

Schnelle Räumung kann teuer werden

14.09.2021

Berlin/Berlin (DAV). Ein Rechtstreit endet in der Regel mit einem Urteil. Da aber auch Richter Fehler machen können oder ein Urteil aus anderen Gründen falsch sein kann, gibt es für die meisten Rechtsstreitigkeiten die Möglichkeit ein Urteil durch eine weitere Instanz überprüfen zu lassen...

Strafverteidigung unter erschwerten Bedingungen

24.08.2021

Was passiert eigentlich, wenn ein Angeklagter mit einem hochansteckenden Virus infiziert ist und eine Inhaftierung erfolgen soll?...

Wo erfolgt die Einsicht in die Abrechnungsbelege?

18.08.2021

Wuppertal/Berlin (DAV). Der Vermieter schuldet dem Mieter eine inhaltlich richtige Abrechnung. Er muss im Streitfall auch beweisen, dass seine Abrechnung korrekt ist...

Augen auf bei Mängeln in der Wohnung

18.08.2021

Hanau/Berlin (DAV). Grundsätzlich muss ein Mieter im Rahmen der Nebenkostenabrechnung nur die Kosten tragen, die er tatsächlich verbraucht hat...

Eigentümerversammlung muss auch während Corona stattfinden

01.07.2021

Frankfurt/Main/Berlin (DAV). Zu Beginn der Pandemie befand sich das ganze Land in einer Art Schockstarre – der erste Shutdown führte dazu, dass das öffentliche Leben weitgehend still stand. Zwischenzeitlich ist zwar leider keine Normalität eingetreten...

Schlüsseltausch auf Kosten des Mieters nur mit guten Grund

01.07.2021

Bautzen/Berlin (DAV). Das kennt fast jeder – nach vielen Jahren der Mietzeit sollen alle Schlüssel zurückgegeben werden und die Suche beginnt. Die Anzahl der erhaltenen Schlüssel lässt sich anhand des Mietvertrages und/oder des Übergabeprotokolles bei Einzug noch nachvollziehen – nicht aber, wo all diese Schlüssel geblieben sein sollen...

Fachzeitschrift und Entscheidungssammlung "Neues Polizeiarchiv" IV

16.06.2021

In der aktuellen Juni-Ausgabe der Fachzeitschrift und Entscheidungssammlung "Neues Polizeiarchiv" (NPA) stellt unsere Kollegin Frau Rechtsanwältin Vivien Tzelepis diesmal aktuelle gerichtliche Entscheidungen zum Thema Polizei und Recht vor: Kündigung einer Polizeibeamtin wegen Mitgliedschaft in rechtsextremen WhatsApp-Chat-Gruppen

Fachzeitschrift und Entscheidungssammlung "Neues Polizeiarchiv" III

16.06.2021

In der aktuellen Juni-Ausgabe der Fachzeitschrift und Entscheidungssammlung "Neues Polizeiarchiv" (NPA) stellt unsere Kollegin Frau Rechtsanwältin Vivien Tzelepis diesmal aktuelle gerichtliche Entscheidungen zum Thema Polizei und Recht vor: Rechtfertigt ein blutender Finger eine Geschwindigkeitsüberschreitung auf dem Weg ins Krankenhaus?

Schließung wegen Corona – Mietmangel oder nicht?

02.06.2021

Frankfurt am Main/Berlin (DAV). Mietzahlungen können zurzeit eine große Belastung darstellen. Aufgrund von Kurzarbeit oder anderer finanzieller Einbußen fällt es Mietern schwer, die gleichbleibende Mietzahlung aufzubringen...

Arbeitslosengeldbezug

20.05.2021

Vorsicht bei dem Bezug von Arbeitslosengeld: Im zu entscheidenden Fall hatte ein Arbeitnehmer, nachdem er arbeitslos geworden war...

Arbeitsrecht: Schwerbehinderte Menschen

20.05.2021

Ab dem 01.01.2021 erhöht sich die Ausgleichsabgabe für Unternehmen...

Betriebsrat

20.05.2021

Die zunächst bis zum 31.12.2020 befristete Regelung, wonach Betriebsratssitzungen, Sitzungen der Einigungsstelle und Betriebsversammlungen auf digitalem Wege (z.B. Video- oder Telefonkonferenz) durchgeführt werden konnten, wird bis zum 30.06.2021 verlängert...

Hohes Alter des Mieters alleine rechtfertigt keinen Räumungsstopp

20.05.2021

Limburg an der Lahn/Berlin (DAV). Bei der Räumung von Wohnraum obliegt den Richtern oftmals eine schwere Abwägung. In den seltensten Fällen ist die Sache eindeutig...

Ferienhaus kann wegen der Pandemie gekündigt werden

20.05.2021

Hamburg-Blankenese/Berlin (DAV). Ein Ende der Pandemie ist leider nicht in Sicht, vielmehr werden nach dem relativ entspannten Sommer nunmehr alle Maßnahmen wieder verschärft. Dies war vielleicht vorhersehbar...

Rufbereitschaft als Arbeitszeit

15.04.2021

Einmal mehr hatte sich der EuGH mit der Frage zu beschäftigen, wann Rufbereitschaft als Arbeitszeit gilt. In beiden dem EuGH vorgelegten Fällen waren die Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten faktisch stark eingeschränkt...

Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin („Berliner Mietendeckel“) nichtig

15.04.2021

Mit seinem heute veröffentlichtem Beschluss hat das Bundesverfassungsgericht das Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin für mit dem Grundgesetz unvereinbar und deshalb nichtig erklärt...

Zahlung der Miete in Kenntnis des Mangels – keine Minderung möglich

15.04.2021

Brandenburg/Berlin (DAV). Die gegenseitigen Pflichten aus dem Mietvertrag sind klar: Der Vermieter schuldet eine mangelfreie Mietsache, der Mieter schuldet dafür die vertraglich vereinbarten Zahlungen...

Arbeitslosengeld

25.03.2021

Wer wegen Beschäftigungssicherungsmaßnahmen das Arbeitsentgelt vermindert und verliert der Arbeitnehmer seine Beschäftigung, so entstehen darau...

Persönliche Teilnahme bei der Versammlung – auch während Corona

25.03.2021

Frankfurt/Main/Berlin (DAV). Die momentane Lage der Pandemie fordert in fast allen Bereichen ein Umdenken, persönliche Kontakte sollen so weit wie möglich vermieden werden. Da es sich – anders als gehofft – aber nicht um Kontaktbeschränkungen für Tage oder Wochen handelt...

Shisha Bar ist keine Gaststätte

25.03.2021

Dortmund/Berlin (DAV). In den letzten Jahren sind Shisha Bars bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen immer beliebter geworden und sind immer häufiger im Stadtbild zu sehen...

Mietminderung bei Geschäftsschließung – ja, nein oder vielleicht?

09.03.2021

Die Coronakrise zieht sich weiter, ein Lockdown folgt dem anderen. Die Motivation lässt weiter nach, die Reserven sind aufgebraucht. Besonders die Gewerbetreibenden sind von den Schließungen der Geschäfte und Restaurants erheblich betroffen...

Keine Schönheitsreparaturen bei unrenovierter Wohnung

02.03.2021

Schöneberg/Berlin (DAV). Immer noch stellen sich Fragen zur Durchführung von Schönheitsreparaturen im Mietvertrag. Gibt es eine Verpflichtung, diese im laufenden Mietverhältnis vorzunehmen oder nur am Ende der Mietdauer?...

Kurzarbeit

24.02.2021

Die Erste Verordnung zur Änderung der Kurzarbeitergeldverordnung regelt, dass Betriebe, die bis zum 31.03.2021 mit der Kurzarbeit begonnen haben, bis zum 31.12.2021 erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld haben...

Was muss der Mieter dulden?

24.02.2021

Hamburg/Berlin (DAV). Oftmals gibt es Streitigkeiten zwischen Vermieter und Mieter darüber, welche Instandsetzungsarbeiten durchgeführt werden müssen. Aufgrund der damit verbundenen Kosten ist es oftmals der Mieter, der seinen Vermieter zu der Durchführung von Arbeiten...

Tätigkeit als Gastdozent im Ausland berechtigt zur Untervermietung

24.02.2021

Tempelhof-Kreuzberg/Berlin (DAV). Bei einem Mietverhältnis bedarf es grundsätzlich der Zustimmung zur Untervermietung. Der Mieter darf also nicht ohne Kenntnis und Erlaubnis des Vermieters die Wohnung an einen Dritten überlassen...

Schul- und Kita-Schließungen

16.02.2021

Werden aus Gründen des Infektionsschutzes Schul- und Kita-Ferien angeordnet oder verlängert oder wird die Präsenzpflicht in der Schule ausgesetzt...

Brandschutz ist Instandhaltung

16.02.2021

Bremen/Berlin (DAV). Zu den häufigen Streitpunkten in einer Gemeinschaft gehören die Fragen über die Kostenverteilung. Wer ist in welcher Höhe an den Kosten einer Maßnahme beteilig...

Rückforderungen von Corona-Soforthilfen sorgfältig prüfen

20.01.2021

Die im Rahmen der Corona-Soforthilfen durch die Bundes- und Landesregierung zur Verfügung gestellten Mittel, vor allem für kleine und mittlere Gewerbebetriebe sowie Solo-Selbstständige, gewährten Hilfen unterliegen der rechtlichen Überprüfung...

Fachzeitschrift und Entscheidungssammlung "Neues Polizeiarchiv" II

20.01.2021

In der aktuellen Dezember-Ausgabe der Fachzeitschrift und Entscheidungssammlung "Neues Polizeiarchiv" (NPA) hat sich unsere Kollegin Frau Rechtsanwältin Vivien Tzelepis diesmal mit Gerichtsentscheidungen im Kontext von Corona sowie rechtsmotivierten Handlungen eines Polizeibeamten befasst...

Verwalter darf seine Pflichten auch übertragen

20.01.2021

Moers/Berlin (DAV). Der Bundesgerichthof (V ZR 125/17) hat vor nicht allzu langer Zeit entschieden, dass der Wohnungseigentumsverwalter alleine für die Umsetzung von gefassten Beschlüssen verantwortlich ist. Diese Aufgabe ist so klar und deutlich dem Verwalter zu gewiesen...

Silvesterfeier nur im Rahmen

28.12.2020

Hamburg-Wandsbek/Berlin (DAV). Für den einen ist das Zuhause ein Rückzugsort und ein Ort der Ruhe. Man braucht nur den Menschen Zutritt zu gewähren, die man sehen möchte und kann ganz für sich alleine sein. Für andere ist das Heim der Ort, an dem man feiern kann und möglichst viele Menschen willkommen heißt. Die Tür steht jedermann offen...

Mieterhöhung hat strenge formale Anforderungen

28.12.2020

Hamburg/Berlin (DAV). Grundsätzlich ist es positiv, wenn der Eigentümer und Vermieter in seine Immobilie investiert – insbesondere auch, wenn er nicht nur den Status quo aufrechterhält, sondern modernisiert...

Der Teufel im Detail

03.12.2020

Frankfurt/Main/Berlin (DAV). Die Prüfung eines jeden Falles beginnt für den Richter mit der Frage, ob dieser Fall in seine Zuständigkeit fällt. Nur dann kann und darf er über die Angelegenheit entscheiden...

Miteigentümer darf das Grundbuch einsehen

03.12.2020

Der Erwerb von Eigentum zieht eine Reihe von Konsequenzen nach sich. Es empfiehlt sich daher immer, alle möglichen Unterlagen einzusehen,...

Wohnsitzerfordernis bei Kommunalwahlen

03.12.2020

Für Wahlen in Parlamente ist der Hauptwohnsitz des Bewerbers von entscheidender Bedeutung. An den Hauptwohnsitz...

Kein Anspruch auf „Vergemeinschaftung“

11.11.2020

Nürnberg-Fürth/Berlin (DAV) Gemeinsam ist man stärker – dieser Grundsatz gilt auch im Wohnungseigentumsrecht. Um den Verwalter zu einem Vorgehen anzutreiben...

Kündigung auch bei weniger als 2.000,- € Rückstand

11.11.2020

Ungeachtet von Notstandsmaßnahmen und besonderen Ausnahmen ergibt sich aus dem Mietvertrag die Pflicht, monatliche Miete zu zahlen. Kommt der Mieter mit dieser Verpflichtung in Verzug, gibt das Gesetz dem Vermieter die Möglichkeit...

Fachzeitschrift und Entscheidungssammlung "Neues Polizeiarchiv"

28.10.2020

In der September-Ausgabe der Fachzeitschrift und Entscheidungssammlung "Neues Polizeiarchiv" (NPA) hat sich unsere Kollegin Frau Rechtsanwältin Vivien Tzelepis mit dem Beschluss des VG Aachen vom 04.05.2020 (Az. 6 K 3067/18) und dem Urteil des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts vom 11.03.2020 (Az. 5 LB 48/18) befasst...

Zwischenablesung nicht auf Kosten des Mieters

28.10.2020

Endet das Mietverhältnis mit einem Mieter nicht gleichzeitig mit dem Ende des jährlichen Abrechnungszeitraumes, also in der Regel am 31.12. eines Jahres, so muss möglichst der Verbrauch von Strom, Gas und Heizkosten zum Ende der Mietzeit festgestellt werden...

Wenn Unterlagen eingesehen werden, dann bitte das Original

28.10.2020

Der Mieter kann bei der Vorlage der Nebenkostenabrechnung verlangen, in die Belege zu dieser Abrechnung Einsicht zu nehmen...

Teamverstärkung

16.09.2020

Unser Team wächst weiter… Wir freuen uns, Ihnen heute Frau Rechtsanwältin Vivien Tzelepis vorzustellen...

Mietkosten für den Rauchmelder muss der Mieter nicht zahlen

16.09.2020

Leonberg/Berlin (DAV). In der Regel vereinbaren Mieter und Vermiete hinsichtlich der Nebenkosten, dass eine monatliche Vorauszahlun...

Instandhaltung kann auch für andere Maßnahmen verwendet werden

16.09.2020

Köln/Berlin (DAV). In einer Eigentümergemeinschaft zahlen die Eigentümer einen monatlichen Beitrag, das sogenannte Hausgeld...

Nach Auszug besteht grundsätzlich ein Recht auf Hinweisschild

16.09.2020

Hamburg/Berlin (DAV). Der Standortwechsel im Gewerberecht ist je nach Branche ein hohes Risiko. Man muss darauf hoffen, dass die bisherigen Kunden einem folgen...

Die Aufnahmeentscheidung in eine Schule sorgt weiterhin für Streit

12.07.2020

Nicht immer decken die zur Verfügung stehenden Plätze in besonders beliebten Schulen die Nachfrage der ihre Kinder anmeldenden Eltern...

COVID-19-Pandemie - Wohnungseigentümergemeinschaften

08.04.2020

Mit dem Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht hat der Gesetzgeber angeordnet, dass bei Wohnungseigentümergemeinschaften der zuletzt bestellte Verwalter bis zur Bestellung eines neuen im Amt bleibt...

« »
Drasdo

Michael Drasdo

Rechtsanwalt,
auch Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

TOP-Anwalt 2015 - 2017 laut FOCUS Spezial

Weitere Schwerpunkte: Immobilienrecht, Wohnungseigentums- und gewerbliche Mietrecht, Erbbaurecht, Recht der Makler und Bauträger und des Timesharings, der zivilrechtliche Bereich des Heimrechts und des Betreuten Wohnens.

Michael Drasdo, geb. 1958 in Düsseldorf, Studium der Rechtswissenschaften in Köln, Erstes Staatsexamen 1983, daneben Studium der Betriebswissenschaft an der Fachhochschule Düsseldorf. Zweites juristisches Staatsexamen 1987 in Düsseldorf, seitdem Rechtsanwalt in Neuss.

Rechtsanwalt Michael Drasdo ist Verfasser und (Mit-) Herausgeber zahlreicher Bücher und Veröffentlichungen sowie Autor eines Kommentars zur Makler- und Bauträgerverordnung und zum Teilzeit-Wohnrechtsgesetz. Daneben besteht eine Mitarbeit in unterschiedlichen wohnungswirtschaftlichen Kommentaren und Handbüchern.

Rechtsanwalt Michael Drasdo ist zudem Mitherausgeber der Neuen Zeitschrift für Mietrecht (NZM) und der neuen Zeitschrift für Insolvenzrecht (NZI).

Seit ihrer Gründung im Jahre 2005 ist er ständiger Autor der NJW-Spezial.

Seit 1996 werden u.a. von Rechtsanwalt Drasdo einmal jährlich die Münsteraner Verwaltertage veranstaltet. Daneben werden zahlreiche Fachvorträge aus dem Bereich des Immobilienrechts gehalten.

2004 Eintritt in die Sozietät Dr. Hüsch & Partner.

Rechtsanwalt Michael Drasdo ist zudem vereidigt als Notarvertreter.

Er ist Mitglied des Deutschen ständigen Schiedsgerichts für Wohnungseigentum

Fremdsprache: Englisch


Mitgliedschaften
  • Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Miet- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltsverein und Mitglied des geschäftsführenden Ausschusses
  • Mitglied Arbeitskreis Insolvenzwesen Köln e. V.
  • Mitglied des Deutschen Mietgerichtstages
  • Mitglied im Josef-Humar-Institut e.V., Düsseldorf.
  • Gründungsmitglied und Mitglied des Verbandes der Immobilienverwalter Nordrhein-Westfalen e. V.
  • Haus- und Grundbesitzerverein für die Stadt und den Kreis Neuss e. V. und Mitglied des dort eingerichteten Beirats
  • Deutscher Anwaltsverein
  • Düsseldorfer Anwaltsverein
  • Neusser Anwaltsverein

Veröffentlichungen


Kommentare

Drasdo/Hofbauer,
MaBV - Gewerberechtliche Vorschriften für Wohnungsunternehmen, Immobilienmakler und Anlagevermittler, 2. Auflage, Essen 1989

Drasdo/Hofbauer,
MaBV - Gewerberechtliche Vorschriften für Wohnungsunternehmen, Immobilienmakler und Anlagevermittler, 3. Auflage, Essen 1996

Drasdo,
TzWrG - Teilzeit-Wohnrechtegesetz, Kommentar, 1. Auflage, Essen 1997

Riecke/Schmid/Drasdo,
Fachanwaltskommentar Wohnungseigentumsrecht, 3. Auflage, Köln 2010, EnEV

Riecke/Schmid/Drasdo,
Fachanwaltskommentar Wohnungseigentumsrecht, 4. Auflage, Köln 2015, EnEV

Ingenstau/Hustedt/Drasdo,
Kommentar zum ErbbauRG, 9. Auflage, Köln 2010, § 30 WEG

Ingenstau/Hustedt/Drasdo,
Kommentar zum ErbbauRG, 10. Auflage, Köln 2014, § 30 WEG

Herausgeber

Drasdo/Keuter/Sauren,
Der Fachverwalter, Schriftenreihe der Drasdo/Keuter/Sauren GbR, Hammonia-Verlag, Hamburg 1996 ff

  1. 01. Band 1, 1996
  2. 02. Band 2, 1997
  3. 03. Band 3, 1998

danach eingestellt

(Aulich)/(Bielefeld)/Blank/Börstinghaus/Bub/Deckert/Derleder/Drasdo/

Emmerich/(Geldmacher)/Gottschalg/(Grundmann)/Haber/Hannemann/

Hannig/(Jendrek)/(Johns)/Kraemer/Langemaak/Langenberg/Lindner-Figura/(Meincke)/Müller/Nies/(Oberst)/Oprée(Pakusche)/

(Pelzl)/Sauren/J Schmidt/(Schönleber)/Schultz/Schuschke/

(Sonnenschein+)/Sternel/(Töpfer)/Weitemeyer/Wetekamp

NZM, Neue Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht, C. H. Beck Verlag, München 1998 ff

  1. 01. Jahrgang 1998
  2. 02. Jahrgang 1999
  3. 03. Jahrgang 2000
  4. 04. Jahrgang 2001
  5. 05. Jahrgang 2002
  6. 06. Jahrgang 2003
  7. 07. Jahrgang 2004
  8. 08. Jahrgang 2005
  9. 09. Jahrgang 2006
  10. 10. Jahrgang 2007
  11. 11. Jahrgang 2008
  12. 12. Jahrgang 2009
  13. 13. Jahrgang 2010
  14. 14. Jahrgang 2011
  15. 15. Jahrgang 2012
  16. 16. Jahrgang 2013
  17. 17. Jahrgang 2014
  18. 18. Jahrgang 2015
  19. 19. Jahrgang 2016
  20. 20. Jahrgang 2017
  21. 21. Jahrgang 2018

Ahrens/Berdowski/Braun/Crezeliu/Drasdo/Fischer/Ganter/Gehrlein/

Gottwald/Haas/Keller/Leithaus/Lwowski/Nerlich/Pape/Sternal/Stürner/

Uhlenbruck/Vallender/Weber/Wellensiek

NZI, Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung, Beck-Verlag, München 1998 ff

  1. 12. Jahrgang 2009
  2. 13. Jahrgang 2010
  3. 14. Jahrgang 2011
  4. 15. Jahrgang 2012
  5. 16. Jahrgang 2013
  6. 17. Jahrgang 2014
  7. 18. Jahrgang 2015
  8. 19. Jahrgang 2016
  9. 20. Jahrgang 2017
  10. 21. Jahrgang 2018

Bielefeld/Bub/Drasdo/Seuß,

Festschrift für Prof. Dr. Werner Merle zum 60. Geburtstag, Berlin-Heidelberg-New York-Barcelona-Honkong-London-Mailand-Paris-Singnapur-Tokio, 2000

Drasdo/Müller/Riesenberger,

Festschrift für Dr. Wolf-Dietrich Deckert zum 60. Geburtstag,

Freiburg im Breisgau 2002

Aschenbrenner/Drasdo/Metzger/Sterns

Baumängel und Bauschäden, 1. Auflage, Freiburg 2004

Deckert/Drasdo/Aschenbrenner/Metzgers/Zipelius

Immobiliensanierung - Bauschäden und Instandsetzung, Instandhaltung und Modernisierung, Lose-Blatt-Sammlung, Freiburg im Breisgau 2005 ff

Aschenbrenner/Drasdo/Metzger/Sterns

Baumängel und Bauschäden, 2. Auflage, Freiburg 2005

Drasdo

Bärmann/Seuß, Praxis des Wohnungseigentums, 5. Auflage, München 2010

Drasdo

Bärmann/Seuß, Praxis des Wohnungseigentums, 6. Auflage, München 2013

Drasdo

Bärmann/Seuß, Praxis des Wohnungseigentums, 7. Auflage, München 2017

Ständige Mitarbeit

Drasdo in Stein,
Wohnungseigentum,  Organisations- und  Musterhandbuch für Verwalter, Beiräte und Eigentümer, Lose-Blatt, Freiburg im Breisgau 1995 - 2000

Drasdo in Keuter,
Wohnungseigentum,  Organisations- und  Musterhandbuch für Verwalter, Beiräte und Eigentümer, Lose-Blatt, Freiburg im Breisgau 2000 ff

Armbrüster / Becker / Belz / Bielefeld / Briesemeister / Bub / Demharter/
Deckert  / Drabek  / Drasdo  / Gottschalg  / Hauger  / Heitmann  / Huff / Jennißen  / Kreuzer  / Köhler  / Kuntze  / Lüke  / Lützenkirchen  / Pick  / Röll  / Sauren  / Schmidt  / Spiegelberger  / Suilmann  / Wenzel
(Herausgeber: Merle/Seuß)

ZWE, Zeitschrift für Wohnungseigentum, Otto Schmidt Ver-lag, Köln 2000 ff

  1. 01. Jahrgang 2000
    02. Jahrgang 2001
  2. 03. Jahrgang 2002

danach in der vorliegenden Form eingestellt

Drasdo in IBR,

  1. 01. Jahrgang 2003

Drasdo in NJW-Cassetten und Audio-CD,

  1. Jahrgang 2003
  2. Jahrgang 2004
  3. Jahrgang 2005
  4. Jahrgang 2006
  5. Jahrgang 2007

Drasdo in LMK, Kommentierte BGH-Rechtsprechung

  1. 01. Jahrgang 2003

Drasdo in NJW-Spezial

  1. 01. Jahrgang 2004
  2. 02. Jahrgang 2005
  3. 03. Jahrgang 2006
  4. 04. Jahrgang 2007
  5. 05. Jahrgang 2008
  6. 06. Jahrgang 2009
  7. 07. Jahrgang 2010
  8. 08. Jahrgang 2011
  9. 09. Jahrgang 2012
  10. 10. Jahrgang 2013
  11. 11. Jahrgang 2014
  12. 12. Jahrgang 2015
  13. 13. Jahrgang 2016
  14. 14. Jahrgang 2017
  15. 15. Jahrgang 2018

Monographien

Drasdo,
Der Verwaltungsbeirat nach dem Wohnungseigentumsge-setz, 1. Auflage, Freiburg im Breisgau 1995

Drasdo,
Rechtsprobleme im Zusammenhang mit der Verwaltervergütung, Dokumentation des Bundesfachverband Wohnungsverwalter e. V., Nummer 22, Bonn 1995 (Vortrag am 12. 5. 1995)

Drasdo,
Verwaltervertrag und -vollmacht - Die praxisorientierte Verwaltung des Wohnungseigentums -, 1. Auflage, Hamburg 1996

Drasdo,
Der Verwaltungsbeirat nach dem Wohnungseigentumsge-setz, 2. Auflage, Freiburg im Breisgau 1999

Drasdo,
Einführung in das Teilzeitwohnrechtegesetz, Schriftenreihe des Kölner Anwaltverein im Rahmen des Robert-Schumann-Projekts, Band 3, 1. Auflage, Köln 2000 (Vortrag Köln am 20. 9. 2000)

Deckert/Drasdo,
Mein Wohnungseigentum - Rechtsratgeber rund um die Eigentumswohnung, 7. Auflage, Freiburg im Breisgau 2001

Briesemeister/Drasdo,
Die Beschlusskompetenz der Wohnungseigentümer, 1. Auflage, Berlin 2001

Drasdo,
Der Verwaltungsbeirat nach dem Wohnungseigentumsge-setz, 3. Auflage, Freiburg im Breisgau 2001

Wangemann/Drasdo,
Die Eigentümerversammlung nach WEG, 2. Auflage, München 2001

Drasdo,
Immobilienrechtliche Neuregelungen zum 1. 1. 2002, Schriftenreihe des Kölner Anwaltverein, Heft 123, 1. Auflage, Köln 2002 (Vortrag Köln am 22. 3. 2002)

Drasdo,
Die Eigentümerversammlung nach WEG, 3. Auflage, München 2005

Drasdo,
Die Eigentümerversammlung nach WEG, 4. Auflage, München 2009

Drasdo,
Der Verwaltungsbeirat nach dem Wohnungseigentumsge-setz, 4. Auflage, Köln 2011

Bub/Treier
Handbuch der Wohn- und Geschäftsraummiete, 4. Auflage, München 2014, Kapitel: Das vermietete Wohnungseigentum

Drasdo,
Die Eigentümerversammlung nach WEG, 5. Auflage, München 2014

Drasdo,
Die gewerberechtlichen Änderungen für Makler und Wohnimmobilienverwalter, 1. Auflage, Mannheim 2017

Aufsätze

Höser/Drasdo,
Die Auflösung der Zugewinngemeinschaft und die Absetzung nach § 7 b EStG (I), FR 1982, 581 ff

Höser/Drasdo,
Die Auflösung der Zugewinngemeinschaft und die Absetzung nach § 7 b EStG (II), FR 1982, 605 ff

Drasdo/Geloudemans,
Die Zulässigkeit der Eventualeinberufung der Wohnungseigentümerversammlung, BlGBW 1984, 129 ff

Drasdo,
Die steuerliche Behandlung von Geld- und Sachspenden zu Gunsten der caritativen Hilfsorganisationen als Ausgaben i. S. des § 10 b EStG, DStR 1987, 327 ff

Drasdo,
Die Entlastung des Verwalters im Wohnungseigentumsrecht, ZMR 1987, 367 ff

Drasdo,
Die Haftung des Verwalters im Mahnwesen, Teil 1, DWE 1988, 5 ff

Drasdo,
Die Haftung des Verwalters im Mahnwesen, Teil 2, DWE 1988, 38 ff

Drasdo,
Die Haftung des Verwalters im Mahnwesen, Teil 3, DWE 1988, 79 ff

Drasdo,
Die Anwendbarkeit des § 6 Abs. 1 Satz 2 BRAGO bei der Vertretung einer Wohnungseigentümergemeinschaft, WEZ 1988, 151

Drasdo,
Stimmrechtsbeschränkungen des Mehrheitseigentümers, DWE 1989, 50

Drasdo,
Das Mahnverfahren bei WEG-Zahlungsansprüchen, WuM 1989, 408

Drasdo,
Noch einmal: Wenn der Verwalter unberechtigt Ausgaben tätigt, DWE 1990, 46 f

Drasdo,
"Auftrittsverbot" für WEG-Verwalter bei Gericht, DWE 1991, 12

Drasdo,
Experten gegen WEG-Novelle zur Abgeschlossenheitsbescheinigung, DWE 1992, 55 f

Drasdo,
Die Verteilung der Prozeßkosten zwischen den Eigentümern, WuM 1993, 226 ff

Drasdo,
Die sogenannte "praxisbezogene" Verwaltungsabrechnung im Wohnungseigentumsgesetz, WuM 1993, 444 ff

Drasdo,
Die Rechtsprechung zum Stimmrecht des Wohnungsanwärters bei der in Vollzug gesetzten Wohnungseigentümerge-meinschaft, ZMR 1995, 145 ff

Drasdo,
Die Eventualeinberufung der Wohnungseigentümerversammlung, WuM 1995, 255 ff

Drasdo,
Rechtsprobleme im Zusammenhang mit der Verwaltervergütung, ZMR 1995, 386 ff

Drasdo,
Die Verteilung der Verfahrenskosten in der Jahresabrech-nung, WE 1995, 298

Drasdo,
Die Änderung des § 3 Absatz 1 Nummer 4 MaBV, ZdWBay 1995, 692 f

Drasdo,
Notwendigkeit der Übersendung aller Einzelabrechnungen an jeden Wohnungseigentümer im Zusammenhang mit der Jahresabrechnung, WE 1996, 12 ff

Drasdo,
Die Haftung des aus der Gemeinschaft ausgeschiedenen Eigentümers, WE 1996, 89 f

Drasdo,
Die Nichtöffentlichkeit der Wohnungseigentümerversammlung - Anmerkung zu OLG Frankfurt / M. WM 1996, 177, WuM 1996, 135 ff

Drasdo,
Notwendigkeit der Übersendung aller Einzelabrechnungen an jeden Wohnungseigentümer im Zusammenhang mit der Jahresabrechnung, in PiG Band 48, 193 ff

Drasdo,
Notwendigkeit der Übersendung aller Einzelabrechnungen an jeden Wohnungseigentümer im Zusammenhang mit der Jahresabrechnung, ZdWBay 1996, 117 ff

Drasdo,
Die Zwangsvollstreckungsunterwerfungserklärung mit Nachweisverzicht unter Berücksichtigung der Regelungen der MaBV, ZdWBay 1996, 177 ff

Drasdo,
Das Risiko des Organisationsbeschlusses der Vorfälligkeit, WE 1996, 242 ff

Drasdo,
Die Beschlußfassung über den Wirtschaftsplan während der laufenden Abrechnungsperiode, WE 1996, 412 f

Drasdo,
Diskussionsbeiträge und Stellungnahmen zu der Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Abgeordneten Pick, Däubler-Gmelin, Großmann und der Fraktion der SPD, DWE 1996, 151 ff

Drasdo,
Stellungnahme zum Artikel „Gültigkeit eines Organisationsbeschlusses“ (Anmerkung zu Frank, Der Immobilienverwalter 3/1996, 56 ff), Der Immobilienverwalter Heft 4/1996, 42

Drasdo,
Stellungnahme zu dem Gesetzesantrag der Länder Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen „Entwurf eines Gesetzes zur Vereinfachung des zivilgerichtlichen Verfahrens und des Verfahrens der freiwilligen Gerichtsbarkeit“ in Bundesratsdrucksache 605/96 vom 14. 8. 1996, DWE 1996, 170 ff

Drasdo,
Die Prozeßkostenverteilung in der Abrechnung, Der Fachverwalter Band 1, Seite 120 ff

Drasdo,
Die Zulässigkeit des Lastschrifteinzugsverfahrens, in Festschrift für Dr. h. c. Hanns Seuß zum 70. Geburtstag, Bonn 1997, Seite 89 ff

Drasdo,
Die Modernisierungsvorhaben des § 3 Absatz 2 MaBV, ZdWBay 1997, 31 ff

Drasdo,
Die Novellierung der MaBV durch die Dritte Änderungsverordnung, ZdWBay 1997, 125 ff

Drasdo,
Nochmals: Das Eigenkapital der Gemeinschaft - Die Darstellung der Rücklagenentwicklung, DWE 1997, 14 ff

Drasdo,
Die Zulässigkeit des Lastschrifteinzugsverfahrens, WE 1997, 172 ff

Drasdo,
Stellung und Aufgaben des Verwalters bei dem Beginn der Wohnungseigentümergemeinschaft, Der Fachverwalter Band 2, Seite 84 ff

Drasdo,
Die Rückzahlungspflicht der Kapitalertragsteuerbeträge durch die Wohnungseigentümer, DWE 1997, 140

Drasdo,
Haftung der Verwaltungsbeiratsmitglieder für pflichtgemäße Aufgabenerfüllung, NZM 1998, 15 f

Drasdo,
Die Rechnungslegung des Gewerbetreibenden nach § 8 MaBV, ZfIR 1998, 8 ff

Drasdo,
Die Vergütung der Verwaltungsbeiratsmitglieder, ZMR 1998, 130 ff

Drasdo,
Die Überwachung der Mitarbeiter durch den Bauträger, ZdWBay 1998, 129 f

Drasdo,
Praxistip : Vollstreckungsunterwerfung mit Nachweisverzicht im notariellen Bauträgervertrag, NZM 1998, 256 f

Drasdo,
Die Verweigerung von Instandsetzungsmaßnahmen, PuR 1998, Heft 4, 11 f

Drasdo,
Die Vertretungsmacht des Verwalters, PiG, Band 54, 55 ff

Drasdo,
Das Lastschrifteinzugsverfahren innerhalb der Wohnungseigentümergemeinschaft, PuR 1998, Heft 5, 29

Drasdo,
Die Abrechnung neben der Abrechnung, ZMR 1998, 407 ff

Drasdo,
Nochmals : Prüfung aller Einzelabrechnungen durch die Wohnungseigentümer vor ihrer Genehmigung im Zusammenhang mit der Jahresabrechnung, NZM 1998, 425 ff

Drasdo,
Die Haftung des Verwalters für die den Wohnungseigentümern entstandenen Verfahrenskosten, DWE 1998, 57 ff

Drasdo,
Aushändigung und sprachliche Gestaltung des Timesharing-Erwerbsprospektes, NZM 1998, 464 f

Drasdo,
Der Tod des Verwalters oder des Geschäftsführers sowie des geschäftsführenden Gesellschafters des Verwaltungsunternehmens, WE 1998, 429 ff

Drasdo,
Die Darstellung der Rücklage und der Kontenentwicklung in der Abrechnung der Wohnungseigentümergemeinschaft, WE 1998, 436 ff

Drasdo,
Der Tod des Verwalters oder des Geschäftsführers sowie des geschäftsführenden Gesellschafters des Verwaltungsunternehmens, Der Fachverwalter, Band 3, Seite 64 ff

Drasdo,
Die Darstellung der Rücklage und der Kontenentwicklung in der Abrechnung der Wohnungseigentümergemeinschaft, Der Fachverwalter, Band 3, Seite 79 ff

Drasdo,
Zwangsvollstreckungsunterwerfung im Bauträgervertrag mit Nachweisverzicht, NZM 1999, 1 ff

Drasdo,
Der nachträgliche Einbau von Kaltwasserzählern in den Gebäuden der Wohnungseigentümergemeinschaft - Teil I, WE 1999, 42 ff

Drasdo,
Der nachträgliche Einbau von Kaltwasserzählern in den Gebäuden der Wohnungseigentümergemeinschaft - Teil II, WE 1999, 85 ff

Drasdo,
Gesellschafterwechsel auf Vermieterseite, DWW 1999, 73 ff

Drasdo,
Tagesaktuell: Neuauflage des Gesetzesentwurfes zur Vereinfachung des zivilgerichtlichen Verfahrens und des Verfahrens der freiwilligen Gerichtsbarkeit aus wohnungseigentumsrechtlicher Sicht, NZM 1999, 246 ff

Drasdo,
Eine neue Chance der „Gesellschaft bürgerlichen Rechtes“ als Verwalterin von Wohnungseigentümergemeinschaften ?, ZMR 1999, 303 ff

Drasdo,
Der nachträgliche Einbau von Kaltwasserzählern in den Gebäuden der Wohnungseigentümergemeinschaft, PiG, Band 56, 103 ff

Bielefeld/Drasdo/Gottschalg/Keuter,
Josef-Humar-Institut: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes und anderer Gesetze, DWE 1999, 52 ff

Drasdo,
Datenschutz im Bereich der Wohnungseigentümergemeinschaften, NZM 1999, 542 ff

Bielefeld/Drasdo/Gottschalg/Keuter,
Josef-Humar-Institut : Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes und anderer Gesetze, NZM 1999, 606 ff

Drasdo,
Anwaltstag 1999: Wohnungseigentum in der Krise ?, NZM 1999, 681 ff

Drasdo,
Kündigungsprobleme nach unzureichender Umwandlung in Wohnungseigentum, DWW 2000, 6 ff

Drasdo,
Die Besonderheiten von in Form von Wohnungseigentum organisierten Timesharing-Objekten, in Festschrift für Prof. Dr. Werner Merle zum 60. Geburtstag, Berlin-Heidelberg-New York-Barcelona-Honkong-London-Mailand-Paris-Sing-Nagpur-Tokio, 2000, Seite 129 ff

Drasdo,
Wohnungseigentum in der Krise ?, AnwBl. 2000, 65 ff

Drasdo,
Aufstockung der Mietkaution bei Vorwegnahme der Kapitalertragsteuer, NZM 2000, 225 ff

Drasdo,
Die Behandlung der Verwaltungskosten, NZM 2000, 468

Drasdo,
Abrechnung: Kosten von Bau- und Sanierungsmaßnahmen und in einem Wirtschaftsjahr nicht verbrauchter Sonderumlagen in der Abrechnung, ZWE 2000, 248 ff

Drasdo,
Jahresabrechnung/Wirtschaftsplanerstellung innerhalb der Teilungserklärungsfristen - Verwalterwiederwahl, NZM 2000, 643

Drasdo,
Die Novellierung der WEG-Verfahrensvorschriften, ZRP 2000, 290 ff

Drasdo,
Ins Sommerloch gefallen: Fehler im neuen TzWrG, NZM 2000, 841 f

Drasdo,
Abrechnung : Kosten von Bau- und Sanierungsmaßnahmen und in einem Wirtschaftsjahr nicht verbrauchter Sonderumlagen in der Abrechnung, PiG, Band 59, 177 ff

Drasdo,
Die Neuregelung der Kautionsvorschrift im Mietrechtsreformgesetz - Gut gemeint „vom Regen in die Traufe“, NZM 2000, 1109

Drasdo,
Einräumung, Änderungen und Aufhebung von Sondernutzungsrechten, DWE 2000, 93

Drasdo,
Die Beziehungen des Mietrechts zum Wohnungseigentumsrecht in den Entwürfen zur Neuordnung des Mietrechts, NZM 2001, 13

Drasdo,
Die Renaissance der Gesellschaft bürgerlichen Rechts als Wohnungseigentumsverwalterin, NZM 2001, 258

Drasdo,
Die Bankkonten für die Wohnungseigentümergemeinschaft, BlnGE 2001, 1042

Drasdo,
Nochmals: Die Abrechnung der Kaltwasserkosten unter den Wohnungs- und Teileigentümern, NZM 2001, 886

Drasdo,
Beschränkung der Abberufung des Verwalters auf einen wichtigen Grund, NZM 2001, 923 ff

Drasdo,
Die Haftung der Wohnungseigentümer für Handlungen des Verwaltungsbeirats bei Schadensersatzansprüchen des Verwalters, ZWE 2001, 522 ff

Drasdo,
Nochmals: Die Abrechnung der Kaltwasserkosten unter den Wohnungs- und Teileigentümern, DWE 2001, 137

Drasdo,
Die Barrierefreiheit im Sinne des § 554a BGB, WuM 2002, Sonderheft zum Deutschen Mietgerichtstag 2002, 3

Drasdo,
Die Auswirkungen des Beschlusses des BGH vom 20. 9. 2000, Az.: ZB 58/99, bei der Beurkundung von Teilungserklärungen und Gemeinschaftsordnungen, BWNotZ 2002, 1

Drasdo,
Die Barrierefreiheit im Sinne des § 554a BGB, WuM 2002, 123

Drasdo,
Die Zulässigkeit von Abgrenzungen in der Jahresabrechnung, ZWE 2002, 166

Drasdo,
Die Zustellungsvollmacht des Verwalters nach § 27 Abs. 2 Nr. 3 WEG gegenüber ehemaligen Wohnungseigentümern im Zivilprozess, Festschrift für Deckert, Freiburg 2002, Seite 147

Drasdo,
Nachgefragt: Anfechtung des Abberufungsbeschlusses durch den Wohnungseigentumsverwalter, NZM 2002, 853

Drasdo,
Die Auswirkungen der Neuregelungen des Verjährungsrechts des BGB auf das Wohnungseigentumsrecht, DWE 2002, 113

Drasdo,
Die Zahlungspflicht des Bauträgers für leerstehende und noch nicht errichtete oder vermietete Einheiten, BTR 2003, 73

Drasdo,
Abrechnungsspitze nach Eigentümerwechsel, NZM 2003, 297

Drasdo,
Der Vermietungspool, DWW 2003, 110

Drasdo,
Der Anspruch auf Änderung der Gemeinschaftsordnung hinsichtlich der Kostenbefreiung für nicht erstellte, nicht verkaufte oder leerstehende Einheiten, BTR 2003, 119

Drasdo,
Erste Gedanken zur Behandlung des Eintrags des Verwalters in einem Zentralgrundbuch, PiG/ZWE 2003, 170

Drasdo,
Wohngeldvorfälligkeit bei Zahlungssäumnis als Beschlussmaßnahme ordnungsmäßiger Verwaltung, NZM 2003, 589

Drasdo,
Die Zustellungsvollmacht des Verwalters im Zivilprozess gegenüber ehemaligen Wohnungseigentümern, NZM 2003, 793

Drasdo,
Die Behandlung der Mehr- und Reihenhausanlage im Recht der MaBV, PiG Band 66, Seite 179

Drasdo,
Energieeinsparverordnung und Denkmalschutz, BTR 2003, 273

Drasdo,
Die Behandlung der Mehr- und Reihenhausanlage unter MaBV, NZM 2003, 961

Drasdo,
Verfahrensstandschaft als Kostenvorteil bei der Vertretung von Wohnungseigentümergemeinschaften, MDR 2003, 1385

Drasdo,
Die Haftung des Verwalters für die den Wohnungseigentümern entstandenen Verfahrenskosten, in ZWE 2004, 30

Drasdo,
Die Gebühren in Wohnungseigentumssachen nach dem RVG, MDR 2004, 428

Drasdo,
Verwalterhaftung für die Folgen zu spät erstellter Betriebskostenabrechnungen, NZM 2004. 372

Drasdo,
Zur Rechtsfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft, NJW 2004, 1988

Drasdo,
Bauliche Veränderung, Zustimmungsbedürftigkeit - Nachteil und Beeinträchtigung -, DWE 2004, 46

Drasdo,
Zusammenhänge zwischen Abrechnungserstellung und Verwaltungsentlastung, NZM 2004, 526

Drasdo,
Die Interessenskollision des Rechtsanwalts bei der gleichzeitigen Vertretung und Wohnungseigentümern und Verwalter, FGPrax 2004, 191

Drasdo,
Die Gebühren in Wohnungseigentumssachen nach dem RVG, MietRB 2004, 338

Drasdo,
Die Gebühren in Wohnungseigentumssachen nach dem RVG, DWE 2004, 84

Drasdo,
Spezielle Probleme bei der „Ableitung“ der mietrechtlichen Betriebskostenabrechnung aus der wohnungseigentumsrechtlichen Abrechnung, DWW 2004, 316

Drasdo,
Der Bauträgerverwalter, BTR 2005, 2

Drasdo,
Auswirkungen der mietrechtlichen BGH-Rechtsprechung zum Lärmschutz bei Dachgeschossausbau, NJW 2005, 798

Drasdo,
Die Entscheidung des V. Zivilsenats des BGH zur Problematik der Parabolantennen bei Wohnungseigentümergemeinschaften, ZdWBay 2005, 121

Armbrüster/Becker/Bub/Demharter/Drabek/Drasdo/Gottschalg/
Häublein/Hügel/Klein/Kümmel/Lüke/Müller/

Experten zum Wohnungseigentumsgesetz - Zur Änderung der §§ 10, 45 und 52 ZVG, ZWE/PiG 2005, 131 (161)

Drasdo,
Die Verjährung von Ansprüchen nach § 24 Abs. 2 BBodSchG, ZfIR 2005, 280

Drasdo,
Der Zwangsverwalter - Rechte und Pflichten in der Beurteilung der jüngeren Rechtsprechung und Literatur, NJW 2005, 1549

Drasdo,
Parabolantennen in Wohnungseigentümergemeinschaften – Zur Entscheidung des V. Zivilsenats des BGH v. 22. 1. 2004 – V ZB 51/03, ZWE 2005, 295

Drasdo,
Darf der Verwalter einen gesetzeswidrigen Beschluss als angenommen verkünden?, Modernisierungsmagazin 2005, Heft 6, Seite 15

Drasdo,
Eigentümerwechsel - Haftung für die sog Abrechnungsspitze, MietRB 2005, 191

Drasdo,
Die Rechtsanwaltsvergütung bei Beantragung einer einstweiligen Anordnung im wohnungseigentumsrechtlichen Verfahren, MDR 2005, 786

Drasdo,
Ist die Bestellung eines Verwaltungsbeirats notwendig?, DWE 2005, 77

Drasdo,
Die Bestellung der Verwaltungsbeiratsmitglieder, ZMR 2005, 596

Drasdo,
Das Verhältnis von InsO und WEG - Zahlungspflichten des Insolvenzverwalters, NZI 2005, 489

Drasdo,
Interpendenz zwischen Gesamt- und Einzelabrechnung unter WEG, NZM 2005, 721

Drasdo,
Verwalterunternehmen aus dem Ausland, Der Immobilienverwalter 2005, 304

Drasdo,
Die Zwangsverwaltung von Wohnungseigentum, ZWE 2006, 69

Drasdo,
Das Dilemma ist da - Streit um die Insolvenzfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft, NZI 2006, 209

Drasdo,
Die Situation des Vertragspartners einer Wohnungseigentümergemeinschaft, NZM 2006, 211

Drasdo,
Die Kontenführung für die Wohnungseigentümergemeinschaft, Der Immobilienverwalter 2006, 137

Drasdo,
Telekommunikation - Rechtslage und Vertragsgestaltung - , WuM 2006, 279

Drasdo,
Die Kontenführung für die Wohnungseigentümergemeinschaft, Haus- und Grund Württemberg 2006, Heft 7, Seite 53

Drasdo,
Die steuerliche Geltendmachung von Kosten haushaltsnaher Dienst- und Handwerksleistungen im Bereich des Wohnungseigentums, ZMR 2006, 669

Drasdo,
Die Vermietung von Gemeinschaftseigentum, Festschrift für Blank, München 2006, Seite 617

Drasdo,
Wohnungseigentümers Wohnungsverlust bei Nichtzahlung der Bewirtschaftungskosten unter Zwangsverwaltung?, NZM 2006, 765

Drasdo,
Telekommunikation - Rechtslage und Vertragsgestaltung - , in PiG, Band 75, 179

Drasdo,
Die Abrechnung der Betriebskosten durch den Zwangsverwalter, Festschrift für Seuß III, Berlin 2007, PiG, Band 77, 291

Drasdo,
Die Zukunft der Abrisskündigung, NZM 2007, 305

Drasdo,
Der Zwangsverwalter – Rechte und Pflichten in der Beurteilung der jüngeren Rechtsprechung und Literatur, NJW 2007, 1569

Drasdo,
Sonderleistungen im Bauträgervertrag unter besonderer Berücksichtigung der Bestimmung der MaBV, ZdWBay 2007, 218

Drasdo,
Die Aufhebung der Veräußerungsbeschränkung nach § 12 WEG, RNotZ 2007, 264

Drasdo,
Die Aufbewahrung der MaBV-Bürgschaft durch den Notar, NZBau 2007, 352

Drasdo,
Die Beschluss-Sammlung in der Reform des WEG, ZMR 2007, 501

Drasdo,
Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen MaBV-Normen, NJW 2007, 2741

Drasdo,
Die Belastung des Verwalters mit Verfahrenskosten, Festschrift für Bub, Berlin 2007, Seite 59

Drasdo,
Die Zwangsvollstreckung gegen die Wohnungseigentümergemeinschaft, JurBüro 2008, 119

Drasdo,
Die Bestellung des Verwalters in der Gemeinschaftsordnung, RNotZ 2008, 87

Drasdo,
Zur Rechtsfrage der Führung der Beschluss-Sammlung, ZWE 2008, 169

Drasdo,
Die Kostenerstattungsbegrenzung nach § 50 WEG, ZMR 2008, 266

Drasdo,
Der Heimvertrag nach der Föderalismusreform, NVwZ 2008, 639

Drasdo,
Auswirkungen der Rechtsfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft auf die Rechtsschutzversicherung, VersR 2008, 902

Drasdo,
Die Raumüberlassung unter dem HeimG, NZM 2008, 665

Drasdo,
Die Belastung des Verwalters mit Verfahrenskosten, NZM 2009, 257

Drasdo,
Die Auswirkungen der WEG-Reform auf die Rechtsstellung des Zwangsverwalters, ZInsO 2009, 862

Drasdo,
Der Zwangsverwalter - Rechte und Pflichten in der Beurteilung der jüngeren Rechtsprechung und Literatur, NJW 2009, 1648

Drasdo,
Datenschutz im Bereich des Wohnungseigentums, BlnGE 2009, 826

Drasdo,
Die Makler- und Bauträgerverordnung – das unbekannte (öffentlich-rechtliche) Wesen, NZM 2009, 601

Drasdo,
Schwierigkeiten bei der Versteigerung von Wohnungseigentum, ZMR 2009, 742

Drasdo,
Pflicht des Verwalters zur Herausgabe einer aktuellen Eigentümerliste, NZM 2009, 724

Drasdo,
Die Durchsetzung der Hausordnung gegenüber dem Mieter einer Eigentumswohnung, BlnGE 2009, 1541

Drasdo,
Neues zur Darstellung und Behandlung der Instandhaltungsrücklage in der Jahresabrechnung nach BGH, NZM 2010, 217

Drasdo,
Das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, NJW 2010, 1174

Drasdo,
Der Zwangsverwalter - Rechte und Pflichten in der Beurteilung der jüngeren Rechtsprechung und Literatur, NJW 2010, 1796

Drasdo,
Die Bestellung von Rechtsanwälten als Ersatzzustellungsbevollmächtigten nach § 45 Abs. 2 WEG, ZMR 2010, 740

Drasdo,
Die Abrechnung der Heizkosten im Wohnungseigentum, NZM 2010, 681

Drasdo,
Die Ermittlung und Darstellung der Abrechnungsspitze in der Jahresabrechnung, ZMR 2010, 831

Drasdo,
Die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung für die Wohnungseigentümergemeinschaft, ZWE 2011, 115

Drasdo,
Die Haftung des Zwangsverwalters, NZI 2011, 354

Drasdo,
Der Zwangsverwalter - Rechte und Pflichten in der Beurteilung der jüngeren Rechtsprechung und Literatur, NJW 2011, 1782

Drasdo,
Die Pfändung von Wohngeldforderungen in der Jahresabrechnung, ZWE 2011, 251

Drasdo,
Die entsprechende Anwendung der Aufteilungsvorschriften, Festschrift zum zehnjährigen Bestehen der Mietrechtsreform, München 2011, Seite (6)

Drasdo,
Die Abrechnung von nicht periodengerechten Zahlungen der Wohnungseigentümer, NZM 2011, 658

Drasdo,
Die Anlage der Instandhaltungsrücklage, ZWE 2011, 388

Drasdo,
Tod des Pflegeleistungsempfängers beendet Heimvertrag, NVwZ 2011, 1181

Drasdo,
Die Stellung des Immobilienverwalters in der Zwangsverwaltung, ZMR 2012, 9

Drasdo,
Zur Höhe der Instandhaltungsrücklage, ZWE 2012, 17

Drasdo,
Die Betriebsfortführung durch den Zwangsverwalter als Betriebsübergang gem. § 613a BGB, NZA 2012, 239

Drasdo,
Die Rechnungslegungspflicht des Zwangsverwalters, NZI 2012, 337

Drasdo,
Die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung für die Wohnungseigentümergemeinschaft, DGVZ 2012, 85

Drasdo,
Rechte und Pflichten des Zwangsverwalters, NJW 2012, 1922

Drasdo,
Genossenschaftliches Wohnen, NZM 2012, 585

Drasdo,
§ 10 I Nr. 2 ZVG - Flopp einer mit vielen Hoffnungen versehenen Gesetzesnovelle, ZWE 2012, 406

Drasdo,
Neues zur Zustellung, IMR 2012, 442

Drasdo,
Die privilegierte Vollstreckung nach dem WEG, wobl 2012, 345

Drasdo,
Die Vergütungs- und Auslagenerstattungsansprüche des Zustellungsvertreters, ZfIR 2013, 5

Drasdo,
Die Abrechnungspflichten des Zwangsverwalters, NZI 2013, 12

Drasdo,
Die Informationspflichten des Wohnungseigentumsverwalters, ZMR 2013, 81

Drasdo,
Die Erstbestellung des Verwalters, ZfIR 2013, 279

Drasdo,
Heimunterbringung und „Betreutes Wohnen“ – Das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz in der Gerichtspraxis 2010 – 2012, NZM 2013, 289

Drasdo,
Rechte und Pflichten des Zwangsverwalters, NJW 2013, 1775

Drasdo,
Die Mitteilungspflichten des Zwangsverwalters, NZI 2013, 614

Drasdo,
Die Darstellung der Instandhaltungsrücklage unter Berücksichtigung der steuerrechtlicher Beurteilung, ZWE 2013,297

Drasdo,
Die Wohnraumüberlassung an den Zwangsverwaltungsschuldner, ZfIR 2013, 839

Drasdo,
Die Abrechnungspflicht des Zwangsverwalters gegenüber dem Ersteher, NZI 2014, 97

Drasdo,
Die Darlehensaufnahme durch die Wohnungseigentümergemeinschaft und ihre Behandlung in der Buchhaltung und Jahresabrechnung, NZM 2014, 289

Drasdo,
Tod oder Insolvenz des Sondereigentümers – Verfahrensfortführung bei Beschlussanfechtungsklagen, ZMR 2014, 426

Drasdo,
Rechte und Pflichten des Zwangsverwalters, NJW 2014, 1855

Drasdo,
Steuerliche Rechte von Heimbewohnern, Seniorenrecht Aktuell 2014, 122

Drasdo,
Die Kostentragung des Verbands im Beschlussanfechtungsverfahren der WEG, NZM 2014, 496

Drasdo,
Wohnungseigentum und Hotelanlagen, ZfIR 2014, 613

Drasdo,
Die Zuständigkeit für Klagen bei Ansprüchen aus dem Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Seniorenrecht Aktuell 2014, 161

Drasdo,
Die gerichtliche Verwaltung gemäß § 94 ZVG, NZI 2014, 846

Drasdo,
Die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen nach dem Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, juris 2014, 404

Drasdo,
Die wohnungseigentumsrechtliche Darlehensaufnahme im Rahmen der Zwangsverwaltung, NZI 2014, 946

Drasdo,
Die Bestellung des Wohnungseigentumsverwalters im Rahmen der Zwangsverwaltung, NZI 2015, 1

Drasdo,
Die Bestellung des Wohnungseigentumsverwalters im Rahmen der Zwangsverwaltung, juris 2015, 61

Drasdo,
Die Umlage der Verfahrenskosten mit besonderem Blick auf Beschlussanfechtungsverfahren, NZM 2015, 65

Drasdo,
Der Wohnungseigentumsverwalter - Einführung eines Sachkundenachweises, ZfIR 2015, 313

Drasdo,
Die Höchstpersönlichkeit der Amtsstellung des Zwangsverwalters, NZI 2015, 393

Drasdo,
Teilnahme Dritter an der Eigentümerversammlung, NZM 2015, 360

Drasdo,
Richtig abrechnen, DDIVaktuell, Heft 4/2015, Seite 21

Drasdo,
Die Verwaltung im Rahmen des § 25 ZVG, ZfIR 2015, 423

Drasdo,
Rechte und Pflichten des Zwangsverwalters, NJW 2015, 1791

Drasdo,
Der Beruf des Wohnungseigentumsverwalters, juris 2015, 270

Drasdo,
Heimunterbringung und „Betreutes Wohnen“ - Im Focus: Zivilrecht unter dem Wohn-und Betreuungsvertragsgesetz seit 2013, NZM 2015, 601

Drasdo,
Der Wohnungseigentumsverwalter - Verordnung für Wohnungseigentumsverwalter, ZfIR 2015, 678

Drasdo,
Die Abrechnung der Wohnungseigentümergemeinschaft - Kein Wunder, aber doch ein schwieriges Werk, NZM 2015, 882

Drasdo,
Die zwangsweise Immobilienverwaltung, IVR 2016, 1

Drasdo,
Die Zugriffsmöglichkeiten des Zwangsverwalters bei besonderen mietrechtlichen Situationen, NZI 2016, 246

Drasdo,
Rechte und Pflichten des Zwangsverwalters, NJW 2016, 1770

Drasdo,
Die innere und äußere Abrechnung der Wohnungseigentümergemeinschaft - Das Verhältnis zwischen §§ 16 II und 28 III WEG, ZWE 2016, 238

Drasdo,
Einkommensteuer und Vermietungsergebnisse in der Kriese - Wie verhält sich der Zwangsverwalter nach der Rechtsprechungsänderung in BFH, NZM 2015, 677?, NZM 2016, 518

Drasdo,
Gegenstand des Beschlusses über die Jahresabrechnung, ZMR 2016, 761

Drasdo,
Wiedereinsetzung nach versäumter Beschlussanfechtungsfrist - Fehlende Rechtfertigung für eine Sonderstellung der WEG im Recht der Verbände, NZM 2016, 809

Drasdo,
Unterlassene Vermietung durch den Zwangsverwalter, NZI 2016, 937

Drasdo,
Die Wohnraumüberlassung an Flüchtlinge, npoR 2017, 7

Drasdo,
Die Zuweisung von Genossenschaftswohnungen bei familienrechtlichen Auseinandersetzungen, FF 2017, 55

Drasdo,
Die Verwaltung von Gemeinschaften mit grundstücksübergreifenden Anlagen und Einrichtungen, ZWE 2017, 155

Drasdo,
Rechte und Pflichten des Zwangsverwalters, NJW 2017, 1709

Drasdo,
Rechtsprechungsübersicht zum vermieteten Wohnungs- und Teileigentum im Jahre 2016, WuM 2017, 367

Drasdo,
Die Sicherheitsleistung im Heimvertrag, Seniorenrecht aktuell, Sonderheft, 2017, 1

Drasdo,
Heimunterbringung und „Betreutes Wohnen“ – Entwicklungen unter dem Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz seit Mitte 2015, NZM 2017, 577

Drasdo,
Vermietungspool, NZM 2017, 652

Drasdo,
Schreiben des BMF zu einkommensteuerlichen Pflichten des Zwangsverwalters, NZI 2017, 889

Drasdo,
Verzugszinsen im Rechnungswesen der Wohnungseigentümergemeinschaft, NZM 2017, 755

Drasdo,
Unzureichende Masse -  Zahlungspflichten des Zwangsverwalters, NZI 2017, 918

Drasdo,
Gewerberechtliche Neuregelungen für Makler und Wohnimmobilienverwalter, NVwZ 2018, 31

Drasdo,
Mieterbelange in der Zwangsverwaltung, NZM 2018, 6

Drasdo,
Verwaltung von Wohnimmobilien - Änderungen der Makler- und Bauträgerverordnung, ZfIR 2018, 76

Drasdo,
Die Begründung von Kostentragungspflichten bei der Einräumung von Sondernutzungsrechten, RNotZ 2018, 94

Drasdo,
Nochmals: Gegenstand des Beschlusses über die Jahresabrechnung, ZMR 2018, 135

Urteilsanmerkungen

Drasdo,
Anmerkung zum Urteil des Amtsgericht Langenfeld vom 6. 11. 1989, Az.: 11 C 376/89, (WuM 1990, 88), WuM 1990, 88 f

Drasdo,
Anmerkung zum Urteil des Amtsgerichtes Mettmann vom 17. 5. 1994, Az.: 8 Ls 8 Js 1355/92, (DWE 1995, 167), DWE 1995, 167

Drasdo,
Anmerkung zum Urteil des OLG Düsseldorf vom 14. 11. 1996, Az.: 5 U 71/96, (ZIR 1997, 142 ff), ZIR 1997, 144 f

Drasdo,
Anmerkung zum Urteil des OLG Düsseldorf vom 29. 4. 1997, Az.: 24 U 141/96, (ZfIR 1997, 463 ff), ZfIR 1997, 465 f

Drasdo,
Anmerkung zum Urteil des BGH vom 28. 7. 2004, Az.: XII ZR 163/03, (ZfIR 2004, 938), ZfIR 2004, 941

Drasdo,
Anmerkung zum Urteil des BVerwG vom 23. 9. 2004, Az.: 7 C 22.03 (ZfIR 2005, 27), ZfIR 2005, 31

Drasdo,
Anmerkung zum Urteil des BGH vom 9. 3. 2005, Az.: VIII ZR 394/03, (NZI 2005, 450), NZI 2005, 452

Drasdo,
Anmerkung zum Urteil des BGH vom 20. 10. 2005, Az.: IX ZR 145/04, (NZI 2006, 97), NZI 2006, 98

Drasdo,
Anmerkung zum Urteil des BGH vom 13. 12. 2007, Az.: III ZR 172/07, (NJW 2008, 653), NJW 2006, 654

Drasdo,
Anmerkung zum Urteil des BGH vom 24. 1. 2008, Az.: IX ZR 201/06, (NZI 2008, 295), NZI 2008, 296

Drasdo,
Anmerkung zum Urteil des BGH vom 5. 2. 2009, Az.: IX ZR 21/07, (NZI 2009, 259), NZI 2009, 262

Drasdo,
Anmerkung zum Urteil des AG Kiel vom 6. 3. 2009, Az.: 109 C 372/08, (NZI 2009, 495), NZI 2009, 496

Drasdo,
Anmerkung zum Urteil des AG Aachen vom 10. 12. 2008, Az.: 119 C 49/08, (ZMR 2009, 717), ZMR 2009, 717

Drasdo,
Anmerkung zum Urteil des LG Saarbrücken vom 16. 12. 2009, Az. 5 S 16/09 (ZMR 2010, 402), ZMR 2010, 404

Drasdo,
Anmerkung zum Urteil des BGH vom 21. 7. 2011, Az.: IX ZR 129/10 (NZI 2011, 731), NZI 2011, 736

Drasdo,
Anmerkung zum Urteil des LG Düsseldorf vom 29. 5. 2012, Az.: 6 O 229/11 (ZMR 2012, 986), ZMR 2012, 987

Drasdo,
Anmerkung zum Urteil des BAG vom 27. 9. 2012, Az.: 2 AZR 838/11 (NJW 2013, 1692), NJW 2013, 1694

Drasdo,
Anmerkung zum Urteil des OLG Jena, Urteil vom 20. 2. 2013, Az.: 7 U 390/12 (NZI 2013, 715), NZI 2013, 716

Drasdo,
Anmerkung zum Urteil des AG Berlin-Schöneberg, Urteil vom 30. 4. 2013, Az.: 4 C 265/12 (NZI 2013, 950), NZI 2013, 951

Drasdo,
Anmerkung zum Urteil des OLG Dresden, Urteil vom 30. 7. 2014 – 13 U 461/14 (NZI 2014, 923), NZI 2014, 926

Drasdo,
Anmerkung zum Urteil des BGH, Urteil vom 26. 2. 2015 - IX ZR 172/14 (NZI 2015, 340), NZI 2015, 342

Drasdo,
Anmerkung zum Urteil des BFH vom 10. 2. 2015, Az. IX R 23/14 (NJW 2015, 2524), NJW 2015, 2528

Drasdo,
Anmerkung zum Urteil des LG Stuttgart, Urteil vom 18. 11. 2015 - 19 S 41/14 (NZI 2016, 326), NZI 2016, 328

Drasdo,
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 21. 4. 2016 - IX ZR 72/14 (NZI 2016, 594), NZI 2016, 596

Drasdo,
Anmerkung zu FG Münster, Urteil vom 21. 4. 2016 - 2 K 2410/14 (NZI 2016, 649), NZI 2016, 651

Drasdo,
Anmerkung zu BFH, Urteil vom 2. 3. 2016 - II R 27/14 (NJW 2016, 2207), NJW 2016, 2208

Drasdo,
Anmerkung zu AG Rosenheim, Urteil vom 26. 10. 2016 - 8 C 2921/15 WEG (NZM 2017, 149), NZM 2017, 152

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluss des OLG Köln vom 16. 12. 2016, Az. 6 U 71/16, Seniorenrecht aktuell 2017, 80

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluss des OLG Köln vom 16. 12. 2016, Az. 6 U 71/16, Seniorenrecht aktuell 2017, 81

Drasdo,
Anmerkung zum Urteil des LG Frankfurt vom 31. 05. 2017, Az. 2-13 S 135/16, NZM 2017, 570

Drasdo,
Anmerkung zum Urteil des KG vom 4. 10. 2017, Az. 21 U 79/17, NJW 2018, 311, NJW 2018, 314

Beschlussanmerkungen

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluß des OLG Düsseldorf vom 4. 5. 1990, Az.: 3 Wx 92/90 (DWE 1990, 104), DWE 1990, 105

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluß des OLG Düsseldorf vom 1. 3. 1991, Az.: 3 Wx 3/91 (WuM 1991, 623), WuM 1991, 623 f

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluß des LG Düsseldorf vom 11. 6. 1991, Az.: 19 T 162/91 (DWE 1992, 84), DWE 1992, 85

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluß des OLG Düsseldorf vom 21. 11. 1994, Az.: 3 Wx 416/92 (ZMR 1995, 216 f), ZMR 1995, 217 f

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluß des Kammergerichtes Berlin vom 29. 3. 1995, Az.: 24 W 4812/94 (WuM 1995, 333 ff), WuM 1995, 336 f

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluß des OLG Köln vom 29. 3. 1995, Az.: 16 Wx 36/95 (ZMR 1995, 324 f), ZMR 1995, 325 f

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluß des OLG Düsseldorf vom 16. 11. 1995, Az.: 3 Wx 324/95 (ZMR 1996, 96 und ZMR 1996, 150 (Ls)), ZMR 1996, 150

Drasdo,
Eigentümerwechsel - Haftung des ausgeschiedenen Wohnungseigentümers für „echte“ Hausgeldrückstände - Kontroverse um die BGH-Entscheidung (Beschluß vom 30. 11. 1995, Az.: V ZB 16/95), DWE 1996, 46 ff

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluß des OLG Düsseldorf vom 3. 5. 1996, Az.: 3 Wx 356/93 (ZMR 1996, 571), ZMR 1996, 573

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluß des OLG Düsseldorf vom 12. 6. 1996, Az.: 3 Wx 95/95 (WuM 1996, 664 f), WuM 1996, 665 f

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluß des OLG Hamm vom 10. 9. 1996, Az.: 15 W 236/96 (DWE 1996, 187 ff), DWE 1996, 191

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluß des LG Köln vom 14. 11. 1996, Az.: 29 T 198/96 (WuM 1997, 184), WuM 1997, 185 f

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluß des OLG Düsseldorf vom 12. 2. 1997, Az.: 3 Wx 75/95 (ZMR 1997, 323 f), ZMR 1997, 324 f

Drasdo,
Ersatzvereinbarung - nur „überlagernder“ Mehrheitsbeschluß, Anmerkung zum Beschluß des KG vom 24. 6. 1996, Az.: 24 W 3110/95, DWE 1997, 62 f

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluß des OLG Düsseldorf vom 25. 4. 1997, Az.: 3 Wx 576/96 (WuM 1997, 388 und WuM 1997, 451 (Ls)), WuM 1997, 451 f

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluß des LG Schweinfurt vom 28. 7. 1997, Az.: 44 T 79/97 (WuM 1997, 641), WuM 1997, 641 f

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluß des BGH vom 23. 9. 1999, Az.: V ZB 17/99 (ZfIR 1999, 914), ZfIR 1999, 918 f

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluss des AG Krefeld vom 25. 9. 2000, Az.: 38 UR II 90/00 WEG (WuM 2001, 151), WuM 2001, 152 f

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluss des OLG Düsseldorf vom 20. 10. 2000, Az.: 3 Wx 282/00 (ZfIR 2001, 218), ZfIR 2001, 220

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluss des OLG Düsseldorf vom 14. 02. 2001, Az.: 3 Wx 392/00 (WuM 2001, 251), WuM 2001, 252

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluss des OLG Düsseldorf vom 14. 02. 2001, Az.: 3 Wx 450/00 (WuM 2001, 257), WuM 2001, 258

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluss des OLG Düsseldorf vom 18. 10. 2002, Az.: 3 Wx 261/02 (ZfIR 2002, 1000), ZfIR 2002, 1002 ff

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluss des OLG Düsseldorf vom 24. 1. 2003, Az.: 3 Wx 398/02 (WuM 2003, 167), WuM 2003, 167

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluss des OLG Köln vom 16. 5. 2003, Az.: 16 Wx 76/02 (ZfIR 2003, 683), ZfIR 2003, 684 f

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluss des KG vom 11. 6. 2003, Az.: 24 W 77/03 (WuM 2003, 529), WuM 2003, 530

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluss des OLG Köln vom 13. 9. 2004, Az.: 16 Wx 168/04 (WuM 2004, 686), WuM 2004, 686

Drasdo/Deckert/Müller/Schmidt/Breiholdt,
Darf der Verwalter einen gesetzeswidrigen Mehrheitsbeschluss als angenommen verkünden?, DWE 2005, 5

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluss des OLG Köln vom 24. 8. 2005, Az.: 16 Wx 80/05 (FGPrax 2005, 456), ZMR 2006, 225

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluss des OLG Düsseldorf vom 28. 4. 2006, Az.: I-3 Wx 299/05 (NZI 2007, 50), NZI 2007, 52

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluss des OLG München vom 24. 1. 2008, Az.: 32 AR 1/08 (ZMR 2008, 411), ZMR 2008, 412

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluss des OLG Köln vom 15. 11. 2007, Az.: 16 Wx 100/07 (NZI 2008, 377), NZI 2008, 379

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluss des VGH Kassel vom 2. 7. 2009, Az.: 7 B 838/09, (NZI 2009, 695), NZI 2009, 699

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluss des BFH vom 28. 6. 2011, Az. XI B 18/11 (NZI 2011, 737), NZI 2011, 738

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluss des OLG Naumburg vom 6. 11. 2015, Az. 12 W 31/15 (NZM 2016, 898), NZM 2016, 899

Drasdo,
Anmerkung zum Beschluss des OLG Hamm vom 8. 12. 2016, Az. 10 W 208/15, Seniorenrecht aktuell 2017, 40

Interviews, Mitteilungen und Berichte

Drasdo,
Änderung der MaBV geplant, in NZM 1998, 65

Drasdo,
Bundesratsdrucksache 517/97: Kommen die Berufsregelungen auch für Verwalter ?, Interview in PuR 1998, 6 f

Drasdo
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Januar bis März 1998, in NZM 1998, 397 f

Drasdo
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum April bis Juni 1998, in NZM 1998, 608 f

Drasdo
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Juni/Juli bis September 1998, in NZM 1998, 903 f

Drasdo
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Oktober bis Dezember 1998, in NZM 1999, 251 ff

Drasdo,
Anwälte Fordern Konsequenzen aus Immobilienpleiten, Bericht über Referat des 50. Deutschen Anwaltstages in Bonn vom 12. bis 15. Mai 1999, in Handelsblatt vom 17. 5. 1999, Seite 4

Drasdo
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Januar bis März 1999, in NZM 1999, 696 ff

Drasdo
Abo für die Ewigkeit, in Wirtschaftswoche 1999, Heft 33, 110 f

Drasdo
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum April bis Juni 1999, in NZM 1999, 834 ff

Drasdo
FOCUS-Anwaltsliste III, Spezialisten für Miet- und Baurecht, in FOCUS 1999, Heft 48, 154 ff

Drasdo
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Juli bis Dezember 1999, in NZM 2000, 271 ff

Drasdo
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Januar bis März 2000, in NZM 2000, 481 ff

Drasdo,
5. Fachverwaltertagung zum Wohnungseigentumsrecht in Münster, in NJW 2000, 1850

Drasdo
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum April bis Juni 2000, in NZM 2000, 856 f

Drasdo
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Juli bis September 2000, in NZM 2000, 1207 ff

Drasdo
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Oktober bis Dezember 2000, in NZM 2001, 117 ff

Drasdo
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Januar bis März 2001, in NZM 2001, 506 ff

Drasdo,
Zitterbeschluss: „Gemeinschaften bleiben weiterhin verwaltbar“, Interview in PuR 2001, Heft 7/8, Seite 68 f

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum April bis Juni 2001, in NZM 2001, 942 ff

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Juni bis September 2001, in NZM 2001, 1116 ff

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum September/Oktober bis Dezember 2001, in NZM 2002, 96 ff

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Januar bis März 2002, in NZM 2002, 426 ff

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum April bis Juni 2002, in NZM 2002, 689

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Juli bis September 2002, in NZM 2002, 978

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Oktober bis Dezember 2002, in NZM 2003, 189

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Januar bis März 2003, in NZM 2003, 467

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum April bis Juni 2003, in NZM 2003, 704

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Juli bis September 2003, in NZM 2003, 891

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Oktober bis Dezember 2003, in NZM 2004, 210

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Januar bis März 2004, in NZM 2004, 412

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum April bis Juni 2004, in NZM 2004, 771

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Juli bis September 2004, in NZM 2005, 96

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Oktober bis Dezember 2004, in NZM 2005, 411

Drasdo,
Zusammenstellung der Reaktionen der Literatur und Rechtsprechung auf den Beschluss des BGH vom 2. 6. 2005, V ZB 32/05, in NJW/NZM/NZI Sonderdruck 2995, 10

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Januar bis März 2005, in NZM 2005, 813

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum April bis Juni 2005, in NZM 2005, 935

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Oktober bis Dezember 2005, in NZM 2006, 91

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Januar bis März 2006, in NZM 2006, 614

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum April bis Juni 2006, in NZM 2006, 735

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Juni bis September 2006, in NZM 2006, 856

Drasdo,
Nebenkosten,: Neuralgischer Punkt, Capital 02, 2007, Heft 1, Seite 77

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Oktober bis Dezember 2006, in NZM 2007, 119

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Januar bis März 2007, in NZM 2007, 390

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum April bis Juni 2007, in NZM 2007, 762

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Juli bis September 2007, in NZM 2007, 912

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Oktober bis Dezember 2007, in NZM 2008, 195

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Januar bis März 2008, in NZM 2008, 434

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum April bis Juni 2008, in NZM 2008, 633

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Juli bis September 2008, in NZM 2008, 921

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Oktober bis Dezember 2008, in NZM 2009, 229

Drasdo,
Strategien gegen Störenfriede, Focus online - Immobilien, 2009, 30. 6. 2009

Drasdo,
Statement zu BGH, Urteil vom 6. 5. 2009 - XII ZR 137/07, Info-M 2009, 173

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Januar bis März 2009, in NZM 2009, 506

Drasdo,
Überraschungspaket Altbau, Focus online - Immobilien, 2009, 11. 8. 2009

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum April bis Juni 2009, in NZM 2009, 649

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Juli bis September 2009, in NZM 2009, 770

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Oktober bis Dezember 2009, in NZM 2010, 190

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Januar bis März 2010, in NZM 2010, 429

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum April bis Juni 2010, in NZM 2010, 654

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Juli bis September 2010, in NZM 2010, 888

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Oktober bis Dezember 2010, in NZM 2011, 189

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Januar bis März 2011, in NZM 2011, 468

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum April bis Juni 2011, in NZM 2011, 766

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Juli bis September 2011, in NZM 2011, 873

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Oktober bis Dezember 2011, in NZM 2012, 223

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Januar bis März 2012, in NZM 2012, 448

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum April bis Juni 2012, in NZM 2012, 753

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Juni/Juli bis September 2012, in NZM 2013, 111

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Oktober bis Dezember 2012, in NZM 2013, 349

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Januar bis März 2013, in NZM 2013, 563

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum April bis Juni 2013, in NZM 2013, 718

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Juli bis September 2013, in NZM 2013, 817

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Oktober bis Dezember 2013, in NZM 2014, 420

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Januar bis März 2014, in NZM 2014, 460

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum April bis Juni 2014, in NZM 2014, 853

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Juli bis September 2014, in NZM 2015, 153

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Oktober bis Dezember 2014, in NZM 2015, 365

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Januar bis März 2015, in NZM 2015, 575

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum April bis Juni 2015, in NZM 2016, 33

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Juli bis September 2015, in NZM 2016, 222

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Oktober bis Dezember 2015, in NZM 2016, 459

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Januar bis März 2016, in NZM 2016, 752

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum April bis Juni 2016, in NZM 2016, 781

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Juli bis September 2016, in NZM 2017, 17

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Oktober bis Dezember 2016, in NZM 2017, 247

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Januar bis März 2017, in NZM 2017, 508

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum April bis Juni 2017, in NZM 2018, 19

Drasdo,
Literaturübersicht zum Wohnungseigentum, Berichtszeitraum Juli bis September 2017, in NZM 2018, 73

Mitarbeit in

Drasdo in Deckert,
Die Eigentumswohnung - vorteilhaft erwerben, nutzen und verwalten - Lose-Blatt, Freiburg 1982 ff

Gruppe 2, Seiten : 2510-2512; 2520-2524; 2557-2559; 2563-2565; 2577-2578; 2583; 2695-2697; 2886-2888; 2902; 2903-2904; 2910; 2926-2927; 2983-2986; 3052-3053; 3066-3067; 3225-3229; 3241; 3273-3274; 3281-3283; 3412-3414; 3418-3420; 3460-3466

Gruppe 4, Seiten : 501-564 a. F.; 801-883 a. F.; 1101-1180

Gruppe 6, 321-356

Gruppe 9,Untergruppe IV, Seiten 1-52

Gruppe 10, Untergruppe I,            Seiten : 1-28 a. F.

Gruppe 11, Seiten 35-58b a. F.

Drasdo in Stein,
Wohnungseigentum, Organisations- und Musterhandbuch für Verwalter, Beiräte und Eigentümer, Lose-Blatt, Freiburg 1995 ff

Gruppe 2 :     Seiten : 12; 69; 72-74; 99-101; 226-270

Gruppe 4: Seiten 4-16; 23-34

Gruppe 5: Seiten 631-640

Gruppe 10 :  Seiten : 1-34; 51-66; 101-116; 151-155; 201-204; 301-321; 501-509; 526-531; 565-570; 571-572

Drasdo in Immobilienmakler,
Organisations- und Musterhandbuch für die Vermittlung von Immobilien

Gruppe 2: Seiten 53-55

Drasdo in Franke/Deckers (vormals: Deckers/Streit),
Wohnungswirtschaft, Wohnungseigentum und Mietrecht, Lose-Blatt, Essen

Die Liquiditätsumlage im Konkurs des Wohnungseigentümers, Gruppe B 8.8, November 1993

Drasdo in Börstinghaus/Hanning
Euro-Umstellung im Miet- und Wohnungseigentumsrecht, 1. Auflage, München 2000

Teil 5, Wohnungseigentum, Seiten 217-242

Drasdo in Keuter,
Wohnungseigentum, Organisations- und Musterhandbuch für Verwalter, Beiräte und Eigentümer, Lose-Blatt, Freiburg 2000 ff

cd-rom-Formularsammlung:

Verfahren gegen einzelne Wohnungseigentümer

  1. Antrag auf Zahlung nach dem Wirtschaftsplan
  2. Klage auf Zahlung einer Sonderumlage gegen ehemaligen Wohnungseigentümer
  3. Antrag auf Unterlassung von Nutzungen des Sondereigentums
  4. Antrag auf Beseitigung einer baulichen Veränderung
  5. Klage auf Beseitigung einer baulichen Veränderung gegen ehemaligen Eigentümer
  6. Antrag auf Auflösung eines Mietverhältnisses über das Sondereigentum
  7. Antrag auf Anfechtung eines Beschlusses der Wohnungseigentümerversammlung
  8. Klage auf Entziehung des Wohnungseigentums
  9. Klage auf Unterlassung einer Raumnutzung

Verfahren gegen die Wohnungseigentümer-gemeinschaft

  1. Antrag auf Bestellung eines Notverwalters
  2. Antrag auf Protokollberichtigung
  3. Antrag auf Protokolllöschung

Verfahren gegen den Verwalter

  1. Antrag auf Auskunft/Rechnungslegung/Herausgabe gegen den ehemaligen Verwalter
  2. Antrag auf Abrechnungserstellung gegen den ehemaligen Verwalter
  3. Antrag auf Zustimmung zur Veräußerung

Verfahren der Wohnungseigentümer unter-einander

  1. Antrag eines Wohnungseigentümers gegen einen anderen wegen Schadensersatz

Rechtsmittelverfahren

  1. sofortige (weitere) Beschwerde, eingelegt gegenüber dem iudex a quo
  2. sofortige (weitere) Beschwerde, eingelegt gegenüber dem iudex a quem

Verfahren der Zwangsvollstreckung

  1. Antrag auf Eintragung einer Zwangshypothek
  2. Klage auf Duldung der Zwangsversteigerung
  3. Antrag auf Anordnung der Zwangsversteigerung aus schuldrechtlichem Titel
  4. Antrag auf Anordnung der Zwangsversteigerung aus dinglichem Titel
  5. Antrag auf Anordnung des Zwangsversteigerungsbeitritts
  6. Antrag auf Räumung gemäß § 149 Absatz 2 ZVG
  7. Antrag auf Berichtigung der Verkehrswertfestsetzung
  8. Antrag auf Anordnung der Zwangsverwaltung aus schuldrechtlichem Titel
  9. Antrag auf Anordnung des Zwangsverwaltungsbeitritts

Drasdo in IBR,

Jahrgang 2003

  1. Anmerkung zu OLG Köln, Urteil vom 06. 03. 2002, Az.: 17 U 100/00, IBR 2003, 66
  2. Anmerkung zu BayObLG, Beschluss vom 17. 10. 2002, Az.: 2 Z BR 82/02, IBR 2003, 82
  3. Anmerkung zu BGH, Urteil vom 11. 12. 2002, Az.: IV ZR 226/01, IBR 2003, 169
  4. Anmerkung zu BGH, Urteil vom 31. 1. 2003, Az.: V ZR 389/01, IBR 2003, 222
  5. Anmerkung zu BGH, Urteil vom 27. 9. 2002, Az.: 320/01, IBR 2003, 223

Drasdo in NJW-Cassetten und Audio-CD,

Jahrgang 2003, Ausgabe 4

Kommentierung von BGH, Urteil vom 8. 12. 2002, Az.: VIII ZR 72/02, Fundstelle(n): NJW 2003, 963 = NZM 2003, 229 <Angabe von Vergleichswohnungen in einem Mieterhöhungsverlangen>

Jahrgang 2004, Ausgabe 3

Kommentierung von BGH, Urteil vom 22. 12. 2003, Az.: VIII ZR 94/03, Fundstelle(n): NJW 2004, 850 = NZM 2004, 187 <Begründung der Kündigung des Mietvertrages wegen Zahlungsverzuges in einfachen Fällen>

Drasdo in LMK, Kommentierte BGH-Rechtsprechung,

Jahrgang 2003

Anmerkung zum Urteil des BGH vom 12. 3. 2003, Az.: VII ZR 18/00 (NJW 2003, 2158 = NZM 2003, 476)

Drasdo in Köhler/Bassenge,

Anwaltshandbuch Wohnungseigentumsrecht, 1. Auflage, Köln 2004

Teil 01:           Mandatsübernahme in Wohnungseigentumssachen

Teil 02:           Rechtsanwaltsgebühren in Wohnungseigentumsverfahren

Teil 16:           Verhältnis des Mietrechts zum Wohnungseigentumsrecht

Drasdo in Basty/Beck/Haas
Rechtshandbuch Denkmalschutz und Sanierung, 1. Auflage, Berlin 2004

Energieeinsparverordnung und Denkmalschutz, Seiten 231-251

Drasdo in Basty/Beck/Haas
Rechtshandbuch Denkmalschutz und Sanierung, 2. Auflage, Berlin 2008

Energieeinsparverordnung und Denkmalschutz, Seiten 255-282

Drasdo in Bärmann/Seuß

Praxis des Wohnungseigentums, 5. Auflage München 2010

Einführung,                              Seiten 0001 bis 0028

Wohnungseigentum und
Timesharing                       Seiten 0195 bis 0205

Besondere Erscheinungs-
formen des Wohnungs-
eigentums                          Seiten 0206 bis 0226

Die Person des Verwalters    Seiten 0569 bis 0574

Die Zwangsverwaltung          Seiten 1104 bis 1115

Die Zwangsvollstreckung
gegen die Wohnungs-
eigentümergemeinschaft       Seiten 1116 bis 1125

sonstiges

Bielefeld/Drasdo/Gottschalg/Keuter,
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes und anderer Gesetze vom 8. 6. 1999 anläßlich der Festveranstaltung des Josef-Humar-Instituts zu dessen 25-jährigen Bestehen in Bonn-Bad Godesberg - Godesburg -, Düsseldorf, 1999, NZM 1999, 606

Drasdo,
Leserbrief zu „Abrechnungsspitze und Zitterbeschluß im Wohnungseigentumsgesetz, Sauren in NJW 2000, 1536“, NJW 2000, Heft 28, Seite XXVII

Drasdo/Keuter/Sauren GbR,
„Zitterbeschluß am  Ende?“ - Podiumsdiskussion  anlässlich der 5. Fachverwaltertagung in Münster, NZM 2000, 644

Bielefeld/Döll/Drasdo/Kreuzer/v. Oefele/Schmidt,
„Muss das WEG novelliert werden?" - Fischener Podiumsdiskussion 2002, NZM 2003, 632

DAV (Müller/Drasdo/J.-H. Schmidt)
Deutscher Anwaltsverein durch den Ausschuss Miet- und Wohnungseigentumsrecht zur WEG-Reform, NZM 2006, 767

Drasdo,
Editorial NJW 2010, Heft 8

Drasdo,
Editorial NZM 2012, Heft 19

Drasdo,
Editorial NZM 2014, Heft 14

Drasdo,
Editorial NZI 2016, Heft 1/2

Rezensionen

Drasdo,
Besprechung von Pott/Dahlhoff, "Kommentar zur Verordnung über die Honorare für Leistungen der Architekten und Ingenieure ( Honorarordnung für Architekten und Ingenieure - HOAI )" von Werner Pott und Willi Dahlhoff, 5. Auflage, 1989, 787 Seiten, gebunden 68,00 DM, Verlag für Wirtschaft und Verwaltung Hubert Wingen / Verlagsgesellschaft Rudolf Müller, Alfredistraße 32, 4300 Essen, in ZMR 1989, 358

Drasdo,
Besprechung von Sauren, „Wohnungseigentumsgesetz (WEG)“, 2. Auflage 1995, 341 Seiten, kartoniert, 36,00 DM, C. H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, Wilhelmstraße 9, 80791 München, in ZMR 1996, 54

Drasdo,
Besprechung von Weinbrönner, „Zwangs- und Teilungsversteigerung bei Grundbesitz“ - Ein Ratgeber mit Praxistips und Erfolgsstrategien, 1. Auflage 1995, 525 Seiten, 78,00 DM, Rudolf Haufe Verlag, Hindenburgstraße 64, 79102 Freiburg im Breisgau, in ZMR 1996, 55

Drasdo,
Besprechung von Bub, „Das Finanz- und Rechnungswesen der Wohnungseigentümergemeinschaft“, 2. Auflage 1996, 227 Seiten, kartoniert, 58,00 DM, C. H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, Wilhelmstraße 9, 80791 München, in ZMR 1996, 458

Drasdo,
Besprechung von Zlobinski/Peters(+), „Der Fachverwalter von Wohnungseigentum“, 2. Auflage 1996, 529 Seiten, gebunden, 88,00 DM, Hammonia Verlag GmbH, Postfach 620228, 22402 Hamburg, in WE 1997, 18

Drasdo,
Besprechung von Pott/Dahlhoff/Kniffka, "Kommentar zur Verordnung über die Honorare für Leistungen der Architekten und Ingenieure ( Honorarordnung für Architekten und Ingenieure - HOAI )", 7. Auflage, 1996, 1150 Seiten, gebunden 120,00 DM, Verlag für Wirtschaft und Verwaltung Hubert Wingen / Verlagsgesellschaft Rudolf Müller, Alfredistraße 32, 45127 Essen, in ZMR 1997, Heft April 1997, III. Umschlagseite

Drasdo,
Besprechung von Wirth/Theis, "Fallorientierte Erläuterungen zum Architekten- und Ingenieurvertrag, Abschluß, Abwicklung, Vergütung", 1. Auflage, 1997, 599 Seiten, gebunden, 68,00 DM, Verlag für Wirtschaft und Verwaltung Hubert Wingen, Alfredistraße 32, 45127 Essen, in ZMR 1997, Heft Dezember 1997, IV. Umschlagseite

Drasdo,
Besprechung von Becker, „Die Teilnahme an der Versammlung der Wohnungseigentümer“, Potsdamer Rechtswissenschaftliche Schriftenreihe - Band 1, 1. Auflage 1996, 250 Seiten, broschiert, 89,00 DM, Springer Verlag Berlin/Heidelberg, in NZM 1999, 13

Drasdo,
Besprechung von Sauren, „Wohnungseigentumsgesetz (WEG)“, 3. Auflage 1999, 384 Seiten, kartoniert, 42,00 DM, C. H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, Wilhelmstraße 9, 80791 München, in ZMR 1999, Heft 3, VI

Drasdo,
Besprechung von Geisterkamp, „Wohnungsprivatisierung in den neuen Ländern“, Potsdamer Rechtswissenschaftliche Schriftenreihe – Band 5, 1. Auflage 1998, 208 Seiten, broschiert, 89,00 DM, Springer Verlag Berlin/Heidelberg, in NZM 1999, 251

Drasdo,
Besprechung von Klaßen/Eiermann, „Das Mandat in WEG-Sachen“, 1. Auflage 1999, 187 Seiten, kartoniert, 39,00 DM, C. H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, Wilhelmstraße 9, 80791 München, in NZM 1999, 833

Drasdo,
Besprechung von Rey, „Schweizerisches Stockwerkseigentum“, 1. Auflage 1999, 194 Seiten, kartoniert, 49,00 DM, Schultheiss Polygraphischer Verlag, Zürich, in NZM 1999, 834

Drasdo,
Besprechung von Sauren, „Das Praxislexikon Wohnungseigentum“, 1. Auflage 2000, 317 Seiten, 68,00 DM, Rudolf Haufe Verlag, Hindenburgstraße 64, 79102 Freiburg im Breisgau, in DWE 2000, 88

Drasdo,
Besprechung von Beck/Girra, „Die Bauabzugssteuer“, 1. Auflage 2001, 139 Seiten, broschiert, 20,00 Euro, Grundeigentum-Verlag, Eichborner Damm 141 - 165, 13403 Berlin, in NZM 2002, 59

Drasdo,
Besprechung von Uechtritz/Wochner/Thode (Hrsg.), „Immobilienrecht 2000“, 1. Auflage 2001, RWS-Forum Band 19, 352 Seiten, gebunden, 91,00 Euro, RWS-Verlag Kommunikationsforum GmbH, NZM 2002, 209

Drasdo,
Besprechung von Haug/Henning/Weber/Marx, „Vertragshandbuch Miet- und Immoblienrecht“, 1. Auflage, Freiburg 2002, 405, broschiert, 39,90 Euro, mit CD-Rom; Haufe Mediengruppe Freiburg-Berlin-München-Zürich, NZM 2002, 722

Drasdo,
Besprechung von Bärmann/Pick/Merle, „Kommentar zum Wohnungseigentumsgesetz“, 9. Auflage, München 2003, 1829 Seiten, gebunden, 142,00 Euro, C. H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, Wilhelmstraße 9, 80791 München, FGPrax 2004, 97

Drasdo,
Besprechung von Storz, „Praxis des Zwangsversteigerungsverfahrens“, 9. Auflage, München 2004, 764 Seiten, kartoniert, 64,00 Euro, C. H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, Wilhelmstraße 9, 80791 München, NJW 2005, 272

Drasdo,
Besprechung von Haarmeyer/Wutzke/Förster/Hintzen, „Zwangsversteigerungsgesetz (§§ 146 bis 151), ZwangsverwVO (ZwZwV)“, 3. Auflage, München 2004, 493 Seiten, gebunden, 68,00 Euro, C. H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, Wilhelmstraße 9, 80791 München, NJW 2005, 725

Drasdo,
Besprechung von Riecke/J. Schmid, „Kommentar zum WEG“, 1. Auflage, München 2006, 953 Seiten, gebunden, 89,00 Euro, Verlag Luchterhand, Heddesdorfer Straße 31, 56564 Neuwied, in Legal Tribune, Sonderausgabe zum 57. Deutschen Anwaltstag in Köln vom 25. bis 27. 5. 2006

Drasdo,
Besprechung von Dickmann, „Kommentar Wohn- und Teilhabegesetz“, 1. Auflage, München 2009, 264 Seiten, kartoniert, 39,80 Euro, C. H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, Wilhelmstraße 9, 80791 München, NVwZ 2010, 240

Drasdo,
Besprechung von Schlüter, „Wohnungseigentumsverwaltung“, 1. Auflage, Hamburg 2008, 244 Seiten, kartoniert, 34,80 Euro, Hammonia Verlag GmbH, Postfach 620228, 22402 Hamburg, NZM 2010, 153

Drasdo,
Besprechung von Palandt, Kommentierung zum WBVG, Weidenkaff, 69. Auflage, München 2010, 100,00 €, C. H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, Wilhelmstraße 9, 80791 München, NZM 2010, 814

Skripten

Drasdo,
Fachseminar des Deutschen Volksheimstättenwerkes e.V. und des Evangelischen Siedlungswerkes in Deutschland e.V. „Der Wohnungseigentumsverwalter“, Bonn 1996, (Vortragsreihe Berlin am 26. 08. 1996 und Leipzig am 04. bis 06. 09. 1996, 23. 09. 1996, 06. bis 08. 11. 1996)

Drasdo,
Fachseminar des Deutschen Volksheimstättenwerkes e.V. und des Evangelischen Siedlungswerkes in Deutschland e.V. „Der Verwaltungsbeirat“, Bonn 1997, (Vortragsreihe Leipzig am 29. bis 31. 01. 1997)

Drasdo,
Fachseminar des Deutschen Volksheimstättenwerkes e.V. und des Evangelischen Siedlungswerkes in Deutschland e.V. „Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer“, Bonn 1997, (Vortragsreihe Leipzig am 11 .06. 1997)

Drasdo,
Fachseminar des Josef-Humar-Instituts „Grundzüge der Abrechnung für die Wohnungseigentümergemeinschaft“, Düsseldorf 1998, (Vortrag Düsseldorf 1998)

Drasdo,
Fachseminar des Josef-Humar-Instituts „Vermietung und Verwaltung – Aktuelle Rechtsfragen“, Düsseldorf 1998, (Vortrag Bonn am 22. 10. 1998)

Drasdo,
Fachseminar des Josef-Humar-Instituts „Die Wohnungseigentümerversammlung“, Düsseldorf 1999, (Vortrag Düsseldorf am 16. 6. 1999)

Drasdo,
Fachseminar des Deutschen Volksheimstättenwerkes e.V. „Grundzüge der Abrechnung der Wohnungseigentümergemeinschaft“, Bonn 1999, (Vortragsreihe Berlin am 21. 06. 1999)

Drasdo,
Fachseminar des Josef-Humar-Instituts „Vermietung und Verwaltung von Wohn- und Gewerberaum - Aktuelle Rechtsfragen“, Düsseldorf 1999, (Vortrag Bonn am 21. 10. 1999)

Drasdo,
Fachseminar des Josef-Humar-Instituts „Gebrauch und Nutzung von Sonder- und Gemeinschaftseigentum“, Düsseldorf 2000 (Vortrag Düsseldorf am 16. 5. 2000)

Drasdo,
Fachseminar des Josef-Humar-Instituts „Mietrecht - Die neuen Vorschriften im Überblick - Die wichtigsten Änderungen – Die Umsetzung der Neuregelungen und ihre Auswirkungen auf Rechtsprechung und Praxis“, Düsseldorf 2000 (Vortrag Bonn am 19. 10. 2000)

Drasdo,
Fachseminar des Josef-Humar-Instituts „Verwalter und Verwaltervertrag“, Düsseldorf 2001 (Vortrag Düsseldorf am 15. 5. 2001)

Drasdo,
Fachseminar des Josef-Humar-Instituts „Das neue Mietrecht“, Düsseldorf 2001 (Vortrag Bonn am 16. 10. 2001)

Drasdo,
Fachseminar des Josef-Humar-Instituts „Die Haftung von Verwalter und Verwaltungsbeirat“, Düsseldorf 2002 (Vortrag Düsseldorf am 14. 5. 2002)

Drasdo,
Fachseminar des Josef-Humar-Instituts „Aktuelle Rechtsfragen zur Mietrechts- und Schuldrechtsreform“, Düsseldorf 2002 (Vortrag Bonn am 15. 10. 2002)

Drasdo,
Fachseminar des Josef-Humar-Instituts „Die Auswirkungen der Neuregelung des Verjährungsrechts des BGB auf das Wohnungseigentumsrecht“, Düsseldorf 2003 (Vortrag Düsseldorf am 20. 5. 2003)

Drasdo,
Fachseminar des Josef-Humar-Instituts „Mietrecht - Aktuell, Rechtsprechung - Gesetzgebung - Praxis“, Düsseldorf 2003 (Vortrag Bonn am 14. 10. 2003)

Drasdo,
Fachseminar des Josef-Humar-Instituts „Bauliche Veränderungen - Zustimmungsbedürftigkeit, Nachteil und Beeinträchtigung“, Düsseldorf 2004 (Vortrag Düsseldorf am 11. 5. 2004)

Drasdo,
Fachseminar des Josef-Humar-Instituts „Entwicklung des Mietrechts nach der aktuellen Rechtsprechung des BGH“, Düsseldorf 2004 (Vortrag Bonn am 12. 10. 2004)

Drasdo,
Fachseminar des Josef-Humar-Instituts „Aktuelle Rechtsfragen aus der Verwaltungspraxis“, Düsseldorf 2005 (Vortrag Düsseldorf am 28. 4. 2005)

Drasdo,
Fachseminar des Josef-Humar-Instituts „Mietrecht aktuell“, Düsseldorf 2005 (Vortrag Bonn am 11. 10. 2005)

Drasdo,
Fachseminar des Josef-Humar-Instituts „Novellierung des Wohnungseigentumsgesetzes“, Düsseldorf 2006 (Vortrag Düsseldorf am 16. 5. 2006)

Steuerrecht

Höser/Drasdo,
Die Auflösung der Zugewinngemeinschaft und die Absetzung nach § 7 b EStG (I), FR 1982, 581 ff

Höser/Drasdo,
Die Auflösung der Zugewinngemeinschaft und die Absetzung nach § 7 b EStG (II), FR 1982, 605 ff

Drasdo,
Die steuerliche Behandlung von Geld- und Sachspenden zu Gunsten der caritativen Hilfsorganisationen als Ausgaben i. S. des § 10 b EStG, DStR 1987, 327 ff

Drasdo,
Die steuerliche Geltendmachung von Kosten haushaltsnaher Dienst- und Handwerksleistungen im Bereich des Wohnungseigentums, ZMR 2006, 669

Drasdo,
Steuerliche Rechte von Heimbewohnern, Seniorenrecht Aktuell 2014, 122

Drasdo,
Schreiben des BMF zu einkommensteuerlichen Pflichten des Zwangsverwalters, NZI 2017, 889

Wohnungseigentumsrecht

Drasdo/Geloudemans,
Die Zulässigkeit der Eventualeinberufung der Wohnungseigentümerversammlung, BlGBW 1984, 129

Drasdo,
Die Entlastung des Verwalters im Wohnungseigentumsrecht, ZMR 1987, 367

Drasdo,
Die Haftung des Verwalters im Mahnwesen, Teil 1, DWE 1988, 5

Drasdo,
Die Haftung des Verwalters im Mahnwesen, Teil 2, DWE 1988, 38

Drasdo,
Die Haftung des Verwalters im Mahnwesen, Teil 3, DWE 1988, 79

Drasdo,
Stimmrechtsbeschränkungen des Mehrheitseigentümers, DWE 1989, 50

Drasdo,
Das Mahnverfahren bei WEG-Zahlungsansprüchen, WuM 1989, 408

Drasdo,
Noch einmal: Wenn der Verwalter unberechtigt Ausgaben tätigt, DWE 1990, 46

Drasdo,
"Auftrittsverbot" für WEG-Verwalter bei Gericht, DWE 1991, 12

Drasdo,
Experten gegen WEG-Novelle zur Abgeschlossenheitsbescheinigung, DWE 1992, 55

Drasdo,
Die Verteilung der Prozeßkosten zwischen den Eigentümern, WuM 1993, 226

Drasdo,
Die sogenannte "praxisbezogene" Verwaltungsabrechnung im Wohnungseigentumsgesetz, WuM 1993, 444

Drasdo,
Die Rechtsprechung zum Stimmrecht des Wohnungsanwärters bei der in Vollzug gesetzten Wohnungseigentümergemeinschaft, ZMR 1995, 145

Drasdo,
Die Eventualeinberufung der Wohnungseigentümerversammlung, WuM 1995, 255

Drasdo,
Rechtsprobleme im Zusammenhang mit der Verwaltervergütung, ZMR 1995, 386

Drasdo,
Die Verteilung der Verfahrenskosten in der Jahresabrechnung, WE 1995, 298

Drasdo,
Notwendigkeit der Übersendung aller Einzelabrechnungen an jeden Wohnungseigentümer im Zusammenhang mit der Jahresabrechnung, WE 1996, 12

Drasdo,
Die Haftung des aus der Gemeinschaft ausgeschiedenen Eigentümers, WE 1996, 89 f

Drasdo,
Die Nichtöffentlichkeit der Wohnungseigentümerversammlung - Anmerkung zu OLG Frankfurt / M. WM 1996, 177, WuM 1996, 135

Drasdo,
Notwendigkeit der Übersendung aller Einzelabrechnungen an jeden Wohnungseigentümer im Zusammenhang mit der Jahresabrechnung, in PiG Band 48, 193

Drasdo,
Notwendigkeit der Übersendung aller Einzelabrechnungen an jeden Wohnungseigentümer im Zusammenhang mit der Jahresabrechnung, ZdWBay 1996, 117

Drasdo,
Das Risiko des Organisationsbeschlusses der Vorfälligkeit, WE 1996, 242

Drasdo,
Die Beschlußfassung über den Wirtschaftsplan während der laufenden Abrechnungsperiode, WE 1996, 412

Drasdo,
Diskussionsbeiträge und Stellungnahmen zu der Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Abgeordneten Pick, Däubler-Gmelin, Großmann und der Fraktion der SPD, DWE 1996, 151 ff

Drasdo,
Stellungnahme zum Artikel „Gültigkeit eines Organisationsbeschlusses“ (Anmerkung zu Frank, Der Immobilienverwalter 3/1996, 56 ff), Der Immobilienverwalter Heft 4/1996, 42

Drasdo,
Stellungnahme zu dem Gesetzesantrag der Länder Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen „Entwurf eines Gesetzes zur Vereinfachung des zivilgerichtlichen Verfahrens und des Verfahrens der freiwilligen Gerichtsbarkeit“ in Bundesratsdrucksache 605/96 vom 14. 8. 1996, DWE 1996, 170

Drasdo,
Die Prozeßkostenverteilung in der Abrechnung, Der Fachverwalter Band 1, Seite 120 ff

Drasdo,
Die Zulässigkeit des Lastschrifteinzugsverfahrens, in Festschrift für Dr. h. c. Hanns Seuß zum 70. Geburtstag, Bonn 1997, Seite 89 ff

Drasdo,
Nochmals: Das Eigenkapital der Gemeinschaft - Die Darstellung der Rücklagenentwicklung, DWE 1997, 14 ff

Drasdo,
Die Zulässigkeit des Lastschrifteinzugsverfahrens, WE 1997, 172

Drasdo,
Stellung und Aufgaben des Verwalters bei dem Beginn der Wohnungseigentümergemeinschaft, Der Fachverwalter Band 2, Seite 84

Drasdo,
Die Rückzahlungspflicht der Kapitalertragsteuerbeträge durch die Wohnungseigentümer, DWE 1997, 140

Drasdo,
Haftung der Verwaltungsbeiratsmitglieder für pflichtgemäße Aufgabenerfüllung, NZM 1998, 15

Drasdo,
Die Vergütung der Verwaltungsbeiratsmitglieder, ZMR 1998, 130

Drasdo,
Die Verweigerung von Instandsetzungsmaßnahmen, PuR 1998, Heft 4, 11

Drasdo,
Die Vertretungsmacht des Verwalters, PiG, Band 54, 55

Drasdo,
Das Lastschrifteinzugsverfahren innerhalb der Wohnungseigentümergemeinschaft, PuR 1998, Heft 5, 29

Drasdo,
Die Abrechnung neben der Abrechnung, ZMR 1998, 407

Drasdo,
Nochmals : Prüfung aller Einzelabrechnungen durch die Wohnungseigentümer vor ihrer Genehmigung im Zusammenhang mit der Jahresabrechnung, NZM 1998, 425

Drasdo,
Die Haftung des Verwalters für die den Wohnungseigentümern entstandenen Verfahrenskosten, DWE 1998, 57

Drasdo,
Der Tod des Verwalters oder des Geschäftsführers sowie des geschäftsführenden Gesellschafters des Verwaltungsunternehmens, WE 1998, 429

Drasdo,
Die Darstellung der Rücklage und der Kontenentwicklung in der Abrechnung der Wohnungseigentümergemeinschaft, WE 1998, 436

Drasdo,
Der Tod des Verwalters oder des Geschäftsführers sowie des geschäftsführenden Gesellschafters des Verwaltungsunternehmens, Der Fachverwalter, Band 3, Seite 64

Drasdo,
Die Darstellung der Rücklage und der Kontenentwicklung in der Abrechnung der Wohnungseigentümergemeinschaft, Der Fachverwalter, Band 3, Seite 79

Drasdo,
Der nachträgliche Einbau von Kaltwasserzählern in den Gebäuden der Wohnungseigentümergemeinschaft - Teil I, WE 1999, 42

Drasdo,
Der nachträgliche Einbau von Kaltwasserzählern in den Gebäuden der Wohnungseigentümergemeinschaft - Teil II, WE 1999, 85

Drasdo,
Tagesaktuell: Neuauflage des Gesetzesentwurfes zur Vereinfachung des zivilgerichtlichen Verfahrens und des Verfahrens der freiwilligen Gerichtsbarkeit aus wohnungseigentumsrechtlicher Sicht, NZM 1999, 246

Drasdo,
Eine neue Chance der „Gesellschaft bürgerlichen Rechtes“ als Verwalterin von Wohnungseigentümergemeinschaften ?, ZMR 1999, 303

Drasdo,
Der nachträgliche Einbau von Kaltwasserzählern in den Gebäuden der Wohnungseigentümergemeinschaft, PiG, Band 56, 103

Bielefeld/Drasdo/Gottschalg/Keuter,
Josef-Humar-Institut: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes und anderer Gesetze, DWE 1999, 52

Drasdo,
Datenschutz im Bereich der Wohnungseigentümergemeinschaften, NZM 1999, 542

Bielefeld/Drasdo/Gottschalg/Keuter,
Josef-Humar-Institut : Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes und anderer Gesetze, NZM 1999, 606

Drasdo,
Anwaltstag 1999: Wohnungseigentum in der Krise ?, NZM 1999, 681

Drasdo,
Wohnungseigentum in der Krise ?, AnwBl. 2000, 65

Drasdo,
Die Behandlung der Verwaltungskosten, NZM 2000, 468

Drasdo,
Abrechnung: Kosten von Bau- und Sanierungsmaßnahmen und in einem Wirtschaftsjahr nicht verbrauchter Sonderumlagen in der Abrechnung, ZWE 2000, 248

Drasdo,
Jahresabrechnung/Wirtschaftsplanerstellung innerhalb der Teilungserklärungsfristen - Verwalterwiederwahl, NZM 2000, 643

Drasdo,
Die Novellierung der WEG-Verfahrensvorschriften, ZRP 2000, 290

Drasdo,
Abrechnung : Kosten von Bau- und Sanierungsmaßnahmen und in einem Wirtschaftsjahr nicht verbrauchter Sonderumlagen in der Abrechnung, PiG, Band 59, 177

Drasdo,
Einräumung, Änderungen und Aufhebung von Sondernutzungsrechten, DWE 2000, 93

Drasdo,
Die Renaissance der Gesellschaft bürgerlichen Rechts als Wohnungseigentumsverwalterin, NZM 2001, 258

Drasdo,
Die Bankkonten für die Wohnungseigentümergemeinschaft, BlnGE 2001, 1042

Drasdo,
Nochmals: Die Abrechnung der Kaltwasserkosten unter den Wohnungs- und Teileigentümern, NZM 2001, 886

Drasdo,
Beschränkung der Abberufung des Verwalters auf einen wichtigen Grund, NZM 2001, 923

Drasdo,
Die Haftung der Wohnungseigentümer für Handlungen des Verwaltungsbeirats bei Schadensersatzansprüchen des Verwalters, ZWE 2001, 522

Drasdo,
Nochmals: Die Abrechnung der Kaltwasserkosten unter den Wohnungs- und Teileigentümern, DWE 2001, 137

Drasdo,
Die Auswirkungen des Beschlusses des BGH vom 20. 9. 2000, Az.: ZB 58/99, bei der Beurkundung von Teilungserklärungen und Gemeinschaftsordnungen, BWNotZ 2002, 1

Drasdo,
Die Zulässigkeit von Abgrenzungen in der Jahresabrechnung, ZWE 2002, 166

Drasdo,
Die Zustellungsvollmacht des Verwalters nach § 27 Abs. 2 Nr. 3 WEG gegenüber ehemaligen Wohnungseigentümern im Zivilprozess, Festschrift für Deckert, Freiburg 2002, Seite 147

Drasdo,
Nachgefragt: Anfechtung des Abberufungsbeschlusses durch den Wohnungseigentumsverwalter, NZM 2002, 853

Drasdo,
Die Auswirkungen der Neuregelungen des Verjährungsrechts des BGB auf das Wohnungseigentumsrecht, DWE 2002, 113

Drasdo,
Die Zahlungspflicht des Bauträgers für leer stehende und noch nicht errichtete oder vermietete Einheiten, BTR 2003, 73

Drasdo,
Abrechnungsspitze nach Eigentümerwechsel, NZM 2003, 297

Drasdo,
Der Anspruch auf Änderung der Gemeinschaftsordnung hinsichtlich der Kostenbefreiung für nicht erstellte, nicht verkaufte oder leer stehende Einheiten, BTR 2003, 119

Drasdo,
Erste Gedanken zur Behandlung des Eintrags des Verwalters in einem Zentralgrundbuch, PiG/ZWE 2003, 170

Drasdo,
Wohngeldvorfälligkeit bei Zahlungssäumnis als Beschlussmaßnahme ordnungsmäßiger Verwaltung, NZM 2003, 589

Drasdo,
Die Zustellungsvollmacht des Verwalters im Zivilprozess gegenüber ehemaligen Wohnungseigentümern, NZM 2003, 793

Drasdo,
Verwalterhaftung für die Folgen zu spät erstellter Betriebskostenabrechnungen, NZM 2004. 372

Drasdo,
Zur Rechtsfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft, NJW 2004, 1988

Drasdo,
Bauliche Veränderung, Zustimmungsbedürftigkeit - Nachteil und Beeinträchtigung -, DWE 2004, 46

Drasdo,
Zusammenhänge zwischen Abrechnungserstellung und Verwaltungsentlastung, NZM 2004, 526

Drasdo,
Der Bauträgerverwalter, BTR 2005, 2

Drasdo,
Die Entscheidung des V. Zivilsenats des BGH zur Problematik der Parabolantennen bei Wohnungseigentümergemeinschaften, ZdWBay 2005, 121

Armbrüster/Becker/Bub/Demharter/Drabek/Drasdo/Gottschalg/
Häublein/Hügel/Klein/Kümmel/Lüke/Müller/

Experten zum Wohnungseigentumsgesetz - Zur Änderung der §§ 10, 45 und 52 ZVG, ZWE/PiG 2005, 131 (161)

Drasdo,
Parabolantennen in Wohnungseigentümergemeinschaften – Zur Entscheidung des V. Zivilsenats des BGH v. 22. 1. 2004 – V ZB 51/03, ZWE 2005, 295

Drasdo,
Darf der Verwalter einen gesetzeswidrigen Beschluss als angenommen verkünden?, Modernisierungsmagazin 2005, Heft 6, Seite 15

Drasdo,
Eigentümerwechsel - Haftung für die sog Abrechnungsspitze, MietRB 2005, 191

Drasdo,
Ist die Bestellung eines Verwaltungsbeirats notwendig?, DWE 2005, 77

Drasdo,
Die Bestellung der Verwaltungsbeiratsmitglieder, ZMR 2005, 596

Drasdo,
Das Verhältnis von InsO und WEG - Zahlungspflichten des Insolvenzverwalters, NZI 2005, 489

Drasdo,
Interpendenz zwischen Gesamt- und Einzelabrechnung unter WEG, NZM 2005, 721

Drasdo,
Verwalterunternehmen aus dem Ausland, Der Immobilienverwalter 2005, 304

Drasdo,
Die Zwangsverwaltung von Wohnungseigentum, ZWE 2006, 69

Drasdo,
Das Dilemma ist da - Streit um die Insolvenzfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft, NZI 2006, 209

Drasdo,
Die Situation des Vertragspartners einer Wohnungseigentümergemeinschaft, NZM 2006, 211

Drasdo,
Die Kontenführung für die Wohnungseigentümergemeinschaft, Der Immobilienverwalter 2006, 137

Drasdo,
Die Kontenführung für die Wohnungseigentümergemeinschaft, Haus- und Grund Württemberg 2006, Heft 7, Seite 53

Drasdo,
Die steuerliche Geltendmachung von Kosten haushaltsnaher Dienst- und Handwerksleistungen im Bereich des Wohnungseigentums, ZMR 2006, 669

Drasdo,
Die Vermietung von Gemeinschaftseigentum, Festschrift für Blank, München 2006, Seite 617

Drasdo,
Wohnungseigentümers Wohnungsverlust bei Nichtzahlung der Bewirtschaftungskosten unter Zwangsverwaltung?, NZM 2006, 765

Drasdo,
Die Abrechnung der Betriebskosten durch den Zwangsverwalter, Festschrift für Seuß III, Berlin 2007, PiG, Band 77, 291

Drasdo,
Die Aufhebung der Veräußerungsbeschränkung nach § 12 WEG, RNotZ 2007, 264

Drasdo,
Die Beschluss-Sammlung in der Reform des WEG, ZMR 2007, 501

Drasdo,
Die Bestellung des Verwalters in der Gemeinschaftsordnung, RNotZ 2008, 87

Drasdo,
Zur Rechtsfrage der Führung der Beschluss-Sammlung, ZWE 2008, 169

Drasdo,
Auswirkungen der Rechtsfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft auf die Rechtsschutzversicherung, VersR 2008, 902

Drasdo,
Die Auswirkungen der WEG-Reform auf die Rechtsstellung des Zwangsverwalters, ZInsO 2009, 862

Drasdo,
Datenschutz im Bereich des Wohnungseigentums, BlnGE 2009, 826

Drasdo,
Schwierigkeiten bei der Versteigerung von Wohnungseigentum, ZMR 2009, 742

Drasdo,
Pflicht des Verwalters zur Herausgabe einer aktuellen Eigentümerliste, NZM 2009, 724

Drasdo,
Die Durchsetzung der Hausordnung gegenüber dem Mieter einer Eigentumswohnung, BlnGE 2009, 1541

Drasdo,
Neues zur Darstellung und Behandlung der Instandhaltungsrücklage in der Jahresabrechnung nach BGH, NZM 2010, 217

Drasdo,
Die Abrechnung der Heizkosten im Wohnungseigentum, NZM 2010, 681

Drasdo,
Die Ermittlung und Darstellung der Abrechnungsspitze in der Jahresabrechnung, ZMR 2010, 831

Drasdo,
Die Pfändung von Wohngeldforderungen in der Jahresabrechnung, ZWE 2011, 251

Drasdo,
Die Abrechnung von nicht periodengerechten Zahlungen der Wohnungseigentümer, NZM 2011, 658

Drasdo,
Die Anlage der Instandhaltungsrücklage, ZWE 2011, 388

Drasdo,
Zur Höhe der Instandhaltungsrücklage, ZWE 2012, 17

Drasdo,
§ 10 I Nr. 2 ZVG - Flopp einer mit vielen Hoffnungen versehenen Gesetzesnovelle, ZWE 2012, 406

Drasdo,
Neues zur Zustellung, IMR 2012, 442

Drasdo,
Die privilegierte Vollstreckung nach dem WEG, wobl 2012, 345

Drasdo,
Die Informationspflichten des Wohnungseigentumsverwalters, ZMR 2013, 81

Drasdo,
Die Erstbestellung des Verwalters, ZfIR 2013, 279

Drasdo,
Die Darstellung der Instandhaltungsrücklage unter Berücksichtigung der steuerrechtlicher Beurteilung, ZWE 2013,297

Drasdo,
Die Darlehensaufnahme durch die Wohnungseigentümergemeinschaft und ihre Behandlung in der Buchhaltung und Jahresabrechnung, NZM 2014, 289

Drasdo,
Tod oder Insolvenz des Sondereigentümers - Verfahrensfortführung bei Beschlussanfechtungsklagen, ZMR 2014, 426

Drasdo,
Die Kostentragung des Verbands im Beschlussanfechtungsverfahren der WEG, NZM 2014, 496

Drasdo,
Wohnungseigentum und Hotelanlagen, ZfIR 2014, 613

Drasdo,
Die Zuständigkeit für Klagen bei Ansprüchen aus dem Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Seniorenrecht Aktuell 2014, 161

Drasdo,
Die wohnungseigentumsrechtliche Darlehensaufnahme im Rahmen der Zwangsverwaltung, NZI 2014, 946

Drasdo,
Die Bestellung des Wohnungseigentumsverwalters im Rahmen der Zwangsverwaltung, NZI 2015, 1

Drasdo,
Die Umlage der Verfahrenskosten mit besonderem Blick auf Beschlussanfechtungsverfahren, NZM 2015, 65

Drasdo,
Der Wohnungseigentumsverwalter - Einführung eines Sachkundenachweises, ZfIR 2015, 313

Drasdo,
Teilnahme Dritter an der Eigentümerversammlung, NZM 2015, 360

Drasdo,
Richtig abrechnen, DDIVaktuell, Heft 4/2015, Seite 21

Drasdo,
Der Beruf des Wohnungseigentumsverwalters, juris 2015, 270

Drasdo,
Der Wohnungseigentumsverwalter - Verordnung für Wohnungseigentumsverwalter, ZfIR 2015, 678

Drasdo,
Die Abrechnung der Wohnungseigentümergemeinschaft - Kein Wunder, aber doch ein schwieriges Werk, NZM 2015, 882

Drasdo,
Die innere und äußere Abrechnung der Wohnungseigentümergemeinschaft - Das Verhältnis zwischen §§ 16 II und 28 III WEG, ZWE 2016, 238

Drasdo,
Gegenstand des Beschlusses über die Jahresabrechnung, ZMR 2016, 761

Drasdo,
Wiedereinsetzung nach versäumter Beschlussanfechtungsfrist - Fehlende Rechtfertigung für eine Sonderstellung der WEG im Recht der Verbände, NZM 2016, 809

Drasdo,
Die Wohnraumüberlassung an Flüchtlinge, npoR 2017, 7

Drasdo,
Die Verwaltung von Gemeinschaften mit grundstücksübergreifenden Anlagen und Einrichtungen, ZWE 2017, 155

Drasdo,
Rechtsprechungsübersicht zum vermieteten Wohnungs- und Teileigentum im Jahre 2016, WuM 2017, 367

Drasdo,
Vermietungspool, NZM 2017, 652

Drasdo,
Verzugszinsen im Rechnungswesen der Wohnungseigentümergemeinschaft, NZM 2017, 755

Drasdo,
Gewerberechtliche Neuregelungen für Makler und Wohnimmobilienverwalter, NVwZ 2018, 31

Drasdo,
Verwaltung von Wohnimmobilien - Änderungen der Makler- und Bauträgerverordnung, ZfIR 2018, 76

Drasdo,
Die Begründung von Kostentragungspflichten bei der Einräumung von Sondernutzungsrechten, RNotZ 2018, 94

Drasdo,
Nochmals: Gegenstand des Beschlusses über die Jahresabrechnung, ZMR 2018, 135

Verfahrensrecht

Drasdo,
Die Anwendbarkeit des § 6 Abs. 1 Satz 2 BRAGO bei der Vertretung einer Wohnungseigentümergemeinschaft, WEZ 1988, 151

Drasdo,
Tagesaktuell: Neuauflage des Gesetzesentwurfes zur Vereinfachung des zivilgerichtlichen Verfahrens und des Verfahrens der freiwilligen Gerichtsbarkeit aus wohnungseigentumsrechtlicher Sicht, NZM 1999, 246 ff

Drasdo,
Die Novellierung der WEG-Verfahrensvorschriften, ZRP 2000, 290 ff

Drasdo,
Verfahrensstandschaft als Kostenvorteil bei der Vertretung von Wohnungseigentümergemeinschaften, MDR 2003, 1385

Drasdo,
Die Haftung des Verwalters für die den Wohnungseigentümern entstandenen Verfahrenskosten, in ZWE 2004, 30

Drasdo,
Die Gebühren in Wohnungseigentumssachen nach dem RVG, MDR 2004, 428

Drasdo,
Die Interessenskollision des Rechtsanwalts bei der gleichzeitigen Vertretung und Wohnungseigentümern und Verwalter, FGPrax 2004, 191

Drasdo,
Die Gebühren in Wohnungseigentumssachen nach dem RVG, MietRB 2004, 338

Drasdo,
Die Gebühren in Wohnungseigentumssachen nach dem RVG, DWE 2004, 84

Drasdo,
Die Rechtsanwaltsvergütung bei Beantragung einer einstweiligen Anordnung im wohnungseigentumsrechtlichen Verfahren, MDR 2005, 786

Drasdo,
Die Belastung des Verwalters mit Verfahrenskosten, Festschrift für Bub, Berlin 2007, Seite 59

Drasdo,
Die Zwangsvollstreckung gegen die Wohnungseigentümergemeinschaft, JurBüro 2008, 119

Drasdo,
Die Kostenerstattungsbegrenzung nach § 50 WEG, ZMR 2008, 266

Drasdo,
Die Belastung des Verwalters mit Verfahrenskosten, NZM 2009, 257

Drasdo,
Die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung für die Wohnungseigentümergemeinschaft, ZWE 2011, 115

Drasdo,
Die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung für die Wohnungseigentümergemeinschaft, DGVZ 2012, 85

Drasdo,
Tod oder Insolvenz des Sondereigentümers - Verfahrensfortführung bei Beschlussanfechtungsklagen, ZMR 2014, 426

Drasdo,
Die Kostentragung des Verbands im Beschlussanfechtungsverfahren der WEG, NZM 2014, 496

Drasdo,
Die Zuständigkeit für Klagen bei Ansprüchen aus dem Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Seniorenrecht Aktuell 2014, 161

Drasdo,
Wiedereinsetzung nach versäumter Beschlussanfechtungsfrist - Fehlende Rechtfertigung für eine Sonderstellung der WEG im Recht der Verbände, NZM 2016, 809

Mietrecht

Drasdo,
Gesellschafterwechsel auf Vermieterseite, DWW 1999, 73 ff

Drasdo,
Kündigungsprobleme nach unzureichender Umwandlung in Wohnungseigentum, DWW 2000, 6 ff

Drasdo,
Aufstockung der Mietkaution bei Vorwegnahme der Kapitalertragsteuer, NZM 2000, 225 ff

Drasdo,
Die Neuregelung der Kautionsvorschrift im Mietrechtsreformgesetz - Gut gemeint „vom Regen in die Traufe“, NZM 2000, 1109

Drasdo,
Die Beziehungen des Mietrechts zum Wohnungseigentumsrecht in den Entwürfen zur Neuordnung des Mietrechts, NZM 2001, 13

Drasdo,
Die Barrierefreiheit im Sinne des § 554a BGB, WuM 2002, Sonderheft zum Deutschen Mietgerichtstag 2002, 3

Drasdo,
Die Barrierefreiheit im Sinne des § 554a BGB, WuM 2002, 123

Drasdo,
Der Vermietungspool, DWW 2003, 110

Drasdo,
Spezielle Probleme bei der „Ableitung“ der mietrechtlichen Betriebskostenabrechnung aus der wohnungseigentumsrechtlichen Abrechnung, DWW 2004, 316

Drasdo,
Auswirkungen der mietrechtlichen BGH-Rechtsprechung zum Lärmschutz bei Dachgeschossausbau, NJW 2005, 798

Drasdo,
Telekommunikation - Rechtslage und Vertragsgestaltung - , WuM 2006, 279

Drasdo,
Die Vermietung von Gemeinschaftseigentum, Festschrift für Blank, München 2006, Seite 617

Drasdo,
Telekommunikation - Rechtslage und Vertragsgestaltung - , in PiG, Band 75, 179

Drasdo,
Die Abrechnung der Betriebskosten durch den Zwangsverwalter, Festschrift für Seuß III, Berlin 2007, PiG, Band 77, 291

Drasdo,
Die Zukunft der Abrisskündigung, NZM 2007, 305

Drasdo,
Die entsprechende Anwendung der Aufteilungsvorschriften, Festschrift zum zehnjährigen Bestehen der Mietrechtsreform, München 2011, Seite (6)

Drasdo,
Die Wohnraumüberlassung an Flüchtlinge, npoR 2017, 7

Drasdo,
Rechtsprechungsübersicht zum vermieteten Wohnungs- und Teileigentum im Jahre 2016, WuM 2017, 367

Drasdo,
Mieterbelange in der Zwangsverwaltung, NZM 2018, 6

Drasdo,
Verwaltung von Wohnimmobilien - Änderungen der Makler- und Bauträgerverordnung, ZfIR 2018, 76

Genossenschaftswohnungen

Drasdo,
Genossenschaftliches Wohnen, NZM 2012, 585

Drasdo,
Die Wohnraumüberlassung an Flüchtlinge, npoR 2017, 7

Drasdo,
Die Zuweisung von Genossenschaftswohnungen bei familienrechtlichen Auseinandersetzungen, FF 2017, 55

Makler- und Bauträgerrecht

Drasdo,
Die Änderung des § 3 Absatz 1 Nummer 4 MaBV, ZdWBay 1995, 692

Drasdo,
Die Zwangsvollstreckungsunterwerfungserklärung mit Nachweisverzicht unter Berücksichtigung der Regelungen der MaBV, ZdWBay 1996, 177

Drasdo,
Die Modernisierungsvorhaben des § 3 Absatz 2 MaBV, ZdWBay 1997, 31

Drasdo,
Die Novellierung der MaBV durch die Dritte Änderungsverordnung, ZdWBay 1997, 125

Drasdo,
Die Rechnungslegung des Gewerbetreibenden nach § 8 MaBV, ZfIR 1998, 8

Drasdo,
Die Überwachung der Mitarbeiter durch den Bauträger, ZdWBay 1998, 129

Drasdo,
Praxistip : Vollstreckungsunterwerfung mit Nachweisverzicht im notariellen Bauträgervertrag, NZM 1998, 256

Drasdo,
Zwangsvollstreckungsunterwerfung im Bauträgervertrag mit Nachweisverzicht, NZM 1999, 1

Drasdo,
Die Behandlung der Mehr- und Reihenhausanlage unter MaBV, NZM 2003, 961

Drasdo,
Sonderleistungen im Bauträgervertrag unter besonderer Berücksichtigung der Bestimmung der MaBV, ZdWBay 2007, 218

Drasdo,
Die Aufbewahrung der MaBV-Bürgschaft durch den Notar, NZBau 2007, 352

Drasdo,
Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen MaBV-Normen, NJW 2007, 2741

Drasdo,
Die Makler- und Bauträgerverordnung – das unbekannte (öffentlich-rechtliche) Wesen, NZM 2009, 601

Drasdo,
Gewerberechtliche Neuregelungen für Makler und Wohnimmobilienverwalter, NVwZ 2018, 31

Drasdo,
Verwaltung von Wohnimmobilien - Änderungen der Makler- und Bauträgerverordnung, ZfIR 2018, 76

Timesharing Recht

Drasdo,
Aushändigung und sprachliche Gestaltung des Timesharing-Erwerbsprospektes, NZM 1998, 464 f

Drasdo,
Die Besonderheiten von in Form von Wohnungseigentum organisierten Timesharing-Objekten, in Festschrift für Prof. Dr. Werner Merle zum 60. Geburtstag, Berlin-Heidelberg-New York-Barcelona-Honkong-London-Mailand-Paris-Singapur-Tokio, 2000, Seite 129 ff

Drasdo,
Ins Sommerloch gefallen: Fehler im neuen TzWrG, NZM 2000, 841 f

Energieeinsparung

Drasdo,
Energieeinsparverordnung und Denkmalschutz, BTR 2003, 273


Bodenschutzrecht

Drasdo,
Die Verjährung von Ansprüchen nach § 24 Abs. 2 BBodSchG, ZfIR 2005, 280

Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungsrecht

Drasdo,
Der Zwangsverwalter - Rechte und Pflichten in der Beurteilung der jüngeren Rechtsprechung und Literatur, NJW 2005, 1549

Drasdo,
Die Zwangsverwaltung von Wohnungseigentum, ZWE 2006, 69

Drasdo,
Wohnungseigentümers Wohnungsverlust bei Nichtzahlung der Bewirtschaftungskosten unter Zwangsverwaltung?, NZM 2006, 765

Drasdo,
Die Abrechnung der Betriebskosten durch den Zwangsverwalter, Festschrift für Seuß III, Berlin 2007, PiG, Band 77, 291

Drasdo,
Der Zwangsverwalter - Rechte und Pflichten in der Beurteilung der jüngeren Rechtsprechung und Literatur, NJW 2007, 1569

Drasdo,
Die Auswirkungen der WEG-Reform auf die Rechtsstellung des Zwangsverwalters, ZInsO 2009, 862

Drasdo,
Der Zwangsverwalter - Rechte und Pflichten in der Beurteilung der jüngeren Rechtsprechung und Literatur, NJW 2009, 1648

Drasdo,
Schwierigkeiten bei der Versteigerung von Wohnungseigentum, ZMR 2009, 742

Drasdo,
Der Zwangsverwalter - Rechte und Pflichten in der Beurteilung der jüngeren Rechtsprechung und Literatur, NJW 2010, 1796

Drasdo,
Die Haftung des Zwangsverwalters, NZI 2011, 354

Drasdo,
Der Zwangsverwalter - Rechte und Pflichten in der Beurteilung der jüngeren Rechtsprechung und Literatur, NJW 2011, 1782

Drasdo,
Die Stellung des Immobilienverwalters in der Zwangsverwaltung, ZMR 2012, 9

Drasdo,
Die Betriebsfortführung durch den Zwangsverwalter als Betriebsübergang gem. § 613a BGB, NZA 2012, 239

Drasdo,
Die Rechnungslegungspflicht des Zwangsverwalters, NZI 2012, 337

Drasdo,
Rechte und Pflichten des Zwangsverwalters, NJW 2012, 1922

Drasdo,
§ 10 I Nr. 2 ZVG - Flopp einer mit vielen Hoffnungen versehenen Gesetzesnovelle, ZWE 2012, 406

Drasdo,
Die privilegierte Vollstreckung nach dem WEG, wobl 2012, 345

Drasdo,
Die Vergütungs- und Auslagenerstattungsansprüche des Zustellungsvertreters, ZfIR 2013, 5

Drasdo,
Die Abrechnungspflichten des Zwangsverwalters, NZI 2013, 12

Drasdo,
Rechte und Pflichten des Zwangsverwalters, NJW 2013, 1775

Drasdo,
Die Mitteilungspflichten des Zwangsverwalters, NZI 2013, 614

Drasdo,
Die Wohnraumüberlassung an den Zwangsverwaltungsschuldner, ZfIR 2013, 839

Drasdo,
Die Abrechnungspflicht des Zwangsverwalters gegenüber dem Ersteher, NZI 2014, 97

Drasdo,
Rechte und Pflichten des Zwangsverwalters, NJW 2014, 1855

Drasdo,
Die gerichtliche Verwaltung gemäß § 94 ZVG, NZI 2014, 846

Drasdo,
Die wohnungseigentumsrechtliche Darlehensaufnahme im Rahmen der Zwangsverwaltung, NZI 2014, 946

Drasdo,
Die Bestellung des Wohnungseigentumsverwalters im Rahmen der Zwangsverwaltung, NZI 2015, 1

Drasdo,
Die Bestellung des Wohnungseigentumsverwalters im Rahmen der Zwangsverwaltung, juris 2014, 61

Drasdo,
Die Höchstpersönlichkeit der Amtsstellung des Zwangsverwalters, NZI 2015, 393

Drasdo,
Die verwaltung im Rahmen des § 25 ZVG, ZfIR 2015, 423

Drasdo,
Rechte und Pflichten des Zwangsverwalters, NJW 2015, 1791

Drasdo,
Die zwangsweise Immobilienverwaltung, IVR 2016, 1

Drasdo,
Die Zugriffsmöglichkeiten des Zwangsverwalters bei besonderen mietrechtlichen Situationen, NZI 2016, 246

Drasdo,
Rechte und Pflichten des Zwangsverwalters, NJW 2016, 1770

Drasdo,
Einkommensteuer und Vermietungsergebnisse in der Kriese – Wie verhält sich der Zwangsverwalter nach der Rechtsprechungsänderung in BFH, NZM 2015, 677?, NZM 2016, 518

Drasdo,
Unterlassene Vermietung durch den Zwangsverwalter, NZI 2016, 937

Drasdo,
Rechte und Pflichten des Zwangsverwalters, NJW 2017, 1709

Drasdo,
Schreiben des BMF zu einkommensteuerlichen Pflichten des Zwangsverwalters, NZI 2017, 889

Drasdo,
Unzureichende Masse -  Zahlungspflichten des Zwangsverwalters, NZI 2017, 918

Drasdo,
Mieterbelange in der Zwangsverwaltung, NZM 2018, 6

Insolvenzrecht

Drasdo,
Das Verhältnis von InsO und WEG - Zahlungspflichten des Insolvenzverwalters, NZI 2005, 489

Drasdo,
Das Dilemma ist da - Streit um die Insolvenzfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft, NZI 2006, 209

Wohn- und Betreuungsvertragsrecht

Drasdo,
Der Heimvertrag nach der Föderalismusreform, NVwZ 2008, 639

Drasdo,
Die Raumüberlassung unter dem HeimG, NZM 2008, 665

Drasdo,
Das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, NJW 2010, 1174

Drasdo,
Tod des Pflegeleistungsempfängers beendet Heimvertrag, NVwZ 2011, 1181

Drasdo,
Heimunterbringung und „Betreutes Wohnen“ – Das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz in der Gerichtspraxis 2010 – 2012, NZM 2013, 289

Drasdo,
Steuerliche Rechte von Heimbewohnern, Seniorenrecht Aktuell 2014, 122

Drasdo,
Die Zuständigkeit für Klagen bei Ansprüchen aus dem Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Seniorenrecht Aktuell 2014, 161

Drasdo,
Die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen nach dem Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, juris 2014, 404

Drasdo,
Heimunterbringung und „Betreutes Wohnen“ - Im Focus: Zivilrecht unter dem Wohn-und Betreuungsvertragsgesetz seit 2013, NZM 2015, 601

Drasdo,
Die Sicherheitsleistung im Heimvertrag, Seniorenrecht aktuell, Sonderheft, 2017, 1

Drasdo,
Heimunterbringung und „Betreutes Wohnen“ – Entwicklungen unter dem Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz seit Mitte 2015, NZM 2017, 577

Sekretariat M. Drasdo

SkorupaJohanna Skorupa 
Tel: 02131 / 71530-28

Teams M. Drasdo

Team Miet- und Wohnungseigentumsrecht

MietrechtMichael Drasdo, Wiebke Först, Christina Bezertzoglou, Johanna Skorupa

Kontakt

Rechtsanwälte Dr. Hüsch & Partner
Telefon: +49 (0) 2131 / 71 53 0-0
Kopfgebäude, Batteriestr. 1, 41460 Neuss.
Fax: +49 (0) 2131 / 71 53 0-23
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!