taetigkeiten kopf

News Strafrecht

Frau Rechtsanwältin Tzelepis ist nun Fachanwältin für Strafrecht

25.04.2023

Wir freuen uns eine weitere Fachanwältin in unserem Büro zu haben...

Strafverteidigung unter erschwerten Bedingungen

24.08.2021

Was passiert eigentlich, wenn ein Angeklagter mit einem hochansteckenden Virus infiziert ist und eine Inhaftierung erfolgen soll?...

Fachzeitschrift und Entscheidungssammlung "Neues Polizeiarchiv" IV

16.06.2021

In der aktuellen Juni-Ausgabe der Fachzeitschrift und Entscheidungssammlung "Neues Polizeiarchiv" (NPA) stellt unsere Kollegin Frau Rechtsanwältin Vivien Tzelepis diesmal aktuelle gerichtliche Entscheidungen zum Thema Polizei und Recht vor: Kündigung einer Polizeibeamtin wegen Mitgliedschaft in rechtsextremen WhatsApp-Chat-Gruppen

Fachzeitschrift und Entscheidungssammlung "Neues Polizeiarchiv" II

20.01.2021

In der aktuellen Dezember-Ausgabe der Fachzeitschrift und Entscheidungssammlung "Neues Polizeiarchiv" (NPA) hat sich unsere Kollegin Frau Rechtsanwältin Vivien Tzelepis diesmal mit Gerichtsentscheidungen im Kontext von Corona sowie rechtsmotivierten Handlungen eines Polizeibeamten befasst...

Fachzeitschrift und Entscheidungssammlung "Neues Polizeiarchiv"

28.10.2020

In der September-Ausgabe der Fachzeitschrift und Entscheidungssammlung "Neues Polizeiarchiv" (NPA) hat sich unsere Kollegin Frau Rechtsanwältin Vivien Tzelepis mit dem Beschluss des VG Aachen vom 04.05.2020 (Az. 6 K 3067/18) und dem Urteil des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts vom 11.03.2020 (Az. 5 LB 48/18) befasst...

Pflichtverteidiger bei Anordnung eines Sachverständigengutachten

16.01.2019

Ist einem Verfahren ein Sachverständigengutachten das entscheidende Beweismittel, ist die Sachlage schwierig und dem Beschuldigten ein Pflichtverteidiger beizuordnen...

« »

Jugendstrafrecht

Im Jugendstrafrecht erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit der Jugendgerichtshilfe. Es gilt nicht der Strafrahmen des Erwachsenenstrafrecht, sondern es wird eine Prognose getroffen, welche Maßregel oder Strafe die Beste ist um auf den Jugendlichen einzuwirken und zukünftige Straftaten zu verhindern. Im Vorfeld einer Gerichtsverhandlung kann schon ein Maßnahmenkatalog wie Arbeitsstunden oder Täter- Opfer- Ausgleich absolviert werden der die eigentliche Strafe mildert. Auch hier gilt: sofort einen Strafverteidiger oder Rechtsanwalt beauftragen und prüfen, ob eine Pflichtverteidigung in Betracht kommt.

News Strafrecht

Frau Rechtsanwältin Tzelepis ist nun Fachanwältin für Strafrecht

25.04.2023

Wir freuen uns eine weitere Fachanwältin in unserem Büro zu haben...

Strafverteidigung unter erschwerten Bedingungen

24.08.2021

Was passiert eigentlich, wenn ein Angeklagter mit einem hochansteckenden Virus infiziert ist und eine Inhaftierung erfolgen soll?...

Fachzeitschrift und Entscheidungssammlung "Neues Polizeiarchiv" IV

16.06.2021

In der aktuellen Juni-Ausgabe der Fachzeitschrift und Entscheidungssammlung "Neues Polizeiarchiv" (NPA) stellt unsere Kollegin Frau Rechtsanwältin Vivien Tzelepis diesmal aktuelle gerichtliche Entscheidungen zum Thema Polizei und Recht vor: Kündigung einer Polizeibeamtin wegen Mitgliedschaft in rechtsextremen WhatsApp-Chat-Gruppen

Kontakt

Rechtsanwälte Dr. Hüsch & Partner
Telefon: +49 (0) 2131 / 71 53 0-0
Kopfgebäude, Batteriestr. 1, 41460 Neuss.
Fax: +49 (0) 2131 / 71 53 0-23
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!